Bundesliga

Hoffen auf Tosic, Lanig im Visier

Köln: Viele Baustellen für Soldo und Meier

Hoffen auf Tosic, Lanig im Visier

Fußball, Bundesliga: Zoran Tosic (1. FC Köln)

Manchester oder Köln: Die Zukunft von Zoran Tosic ist weiterhin offen. picture-alliance

Außer für die Arbeitseinstellung der eigenen Person und der seines Angriffspartners Milivoje Novakovic, die läuferisch gegen Freiburg rein gar nichts anboten, gilt dies auch für seine uninspiriert kickenden Kollegen.

Manager Michael Meier und Trainer Zvonimir Soldo müssen einige Baustellen schließen, soll sich die Mannschaft in der kommenden Spielzeit aus dem spielerischen Armenhaus der Liga verabschieden. So klaffen in der Abwehr, für die noch ein zweiter Torhüter gesucht wird, auf den Außenpositionen zwei riesige Löcher: Links steht der Abgang von Pierre Wome (30, Vertrag wird nicht verlängert) fest. Fabrice Ehret (30), gegen Freiburg mit hoher Fehlerquote, ist im Mittelfeld deutlich stärker. Rechts in der Viererkette fehlt ein Kandidat, der offensiv Akzente setzen kann. Stammkraft Miso Brecko (26) bleibt in der Vorwärtsbewegung völlig ineffektiv.

"Die Priorität liegt auf der linken Seite", sagt Meier zum Thema Verstärkungen. Allerdings sondiert der FC den Markt auch nach rechten Verteidigern. Um Soldos Spielidee umzusetzen, sind hier Zugänge unumgänglich. Auch das zentrale Mittelfeld soll spielerisch aufgewertet werden. Ein Kandidat: Stuttgarts Martin Lanig (25, Vertrag bis 2011). Lanig, zuletzt durch einen Kreuzbandriss lahmgelegt, brächte die gewünschte Torgefährlichkeit und Kopfballstärke mit. Besonders dynamisch ist der passsichere Akteur hingegen nicht. Meier bezeichnet Lanig als "guten Spieler". Eine Anfrage beim VfB hat es aber noch nicht gegeben. Berater Kon Schramm will das Thema "nicht kommentieren, weil der Spieler noch einen Vertrag hat und ich ein Signal vom VfB bräuchte".

Tosic: Manager Meier hat nur einen Vorteil

Auf ein solches von Manchester United wartet Meier nach eigenen Worten im Fall Zoran Tosic. Den geliehenen Serben, gegen Freiburg nicht gut, aber zumindest mit den entscheidenden Akzenten, will der FC erneut ausleihen. "Wenn Manchester ihn weiter ausleihen will, wäre er für uns die erste Präferenz", so Meier.

zum Thema

Geht es ManUnited darum, Tosic weiter Spielpraxis zu geben, und nicht darum, möglichst viel Geld zu erlösen, besäße der FC, der einen Kauf nicht finanzieren könnte, gute Karten, da Tosic sich in Köln wohlfühlt und seinen Platz sicher hat. "Das ist der einzige Vorteil, den wir haben. Doch das ist kein schwaches Argument", hofft der FC-Manager.

Käme der Deal mit Tosic nicht zustande, würde sich gleich die nächste große und wohl kostenintensive Baustelle öffnen.