Bundesliga

Weinzierl: "Wir haben uns naiv angestellt"

Stuttgart: Dosierte Team-Kritik und Lob für Badstuber

Weinzierl: "Wir haben uns naiv angestellt"

Litt in den ersten 25 Minuten: VfB-Trainer Markus Weinzierl.

Litt in den ersten 25 Minuten: VfB-Trainer Markus Weinzierl. imago

Schon am Sonntag vor dem sogenannten Spielersatztraining hatte Weinzierl mit seinen Spielern die enttäuschende Partie vom Vortag abgehakt. Eine 0:4-Niederlage, die vor allem in der ersten Halbzeit weit unter unterirdisch angesiedelt war. Behäbig, körperlos, leichtfertig und langsam ließen sich die Stuttgarter von den Hochgeschwindigkeitsfußballern in gelbschwarz regelrecht überrennen. "In der zweiten Hälfte haben wir besser gespielt. Aber das zählt in dem Fall nicht, weil wir uns in den ersten 25 Minuten einfach zu naiv angestellt haben", meint der 43-Jährige, der seiner Mannschaft zu Gute hält, "dass der BVB unheimlich viel Qualität hat und Fehler gnadenlos ausnutzt".

Die es künftig zu minimieren gilt. So das Resultat der sonntäglichen Besprechungen zwischen Trainer und Spielern. "Wir haben die Fehler besprochen, die Situationen besprochen, das ganze Spiel analysiert und natürlich den Blick nach vorne gerichtet", sagt Weinzierl, dem es jetzt wichtig ist, "auch die positiven Aspekte" herauszustreichen. "Wir nehmen das Positive mit und stellen das Negative ab. Das ist der Plan." Für die kommende Trainingswoche, die nach einem freien Montag am Dienstag bereits um 9 Uhr mit der Vorbereitung auf Hoffenheim beginnt. Auch im Kraichgau wird der neue Chefcoach auf zwei Hoffnungsträger verzichten müssen.

Didavi und Donis fehlen auch in Hoffenheim

Sowohl Daniel Didavi (Achillessehnenprobleme) als auch Anastasios Donis (Muskelbündelriss im linken Oberschenkel) dürften bis dahin nicht einsatzbereit sein. Sofern keine Wunderheilung einsetzt, von der nicht auszugehen ist. Deswegen mache er sich auch "nur Gedanken über die Spieler, die da sind".

Badstuber schweigt und bringt Sicherheit

Einer hat sich zumindest wieder zurückgemeldet. Holger Badstuber kam in der Pause für den schwachen Gonzalo Castro ins Team und schaffte es, der bis dahin extrem wackeligen Defensive des VfB etwas mehr Sicherheit zu geben. "Ich finde", so Weinzierl, "dass Holger ein gutes Spiel gemacht und der Mannschaft Stabilität gegeben hat." Für den früheren Nationalspieler, der nach der Partie jeden Kommentar verweigerte, ein möglicher Schritt zurück zu alter Wichtigkeit. Nachdem er unter Trainer Tayfun Korkut nach einer Reihe von individuellen Fehlern in den ersten Saisonspielen seinen Stammplatz verloren hatte.

Weinzierl und die Fehlstarts

Eine Form des Fehlstarts, wie ihn auch Weinzierl in seiner Vita vermerkt hat. Beim FC Augsburg gewann der Trainer keines seiner ersten sechs Spiele bei zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Insgesamt gewann der FCA sogar nur eines der ersten 17 (6 U, 10 Niederlagen) Spiele unter dem Mann, der den Klub am Ende dennoch aus dem Tabellenkeller und aus dem Abstiegskampf holte. Auf Schalke startete der gebürtige Straubinger mit fünf Niederlagen in Folge, um anschließend sieben Spiele ohne Niederlage (5 S, 2 U) hinzuzufügen. Besser lief's bei Jahn Regensburg, wo er in der 3. Liga mit einem 0:0 in Wuppertal begann und in den ersten fünf Spielen (3 S, 2U) sogar ohne Gegentreffer blieb.

George Moissidis

Bundesliga-Ranking: VfB hat den größten Trainer-Verschleiß