Bundesliga

Bundesliga: Rouven Schröder lotst Jean-Paul Boetius von Feyenoord Rotterdam zum 1. FSV Mainz 05

Offensivmann erhält einen Vierjahresvertrag

Schröder lotst Boetius von Feyenoord nach Mainz

Er ist ab sofort in der Bundesliga am Ball: Jean-Paul Boetius.

Er ist ab sofort in der Bundesliga am Ball: Jean-Paul Boetius. imago

Einen Tag nach dem gelungenen Saisonstart, einem 1:0-Heimerfolg gegen den VfB Stuttgart , konnte Mainz 05 schon wieder etwas Positives vermelden: Jean-Paul Boetius kommt von Feyenoord Rotterdam und erhält einen Vierjahresvertrag bis 30. Juni 2022. Nach kicker-Informationen ist die kolportierte Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro, die der "Telegraaf" ins Spiel brachte, zutreffend. Außerdem würde Feyenoord in einem geringen Umfang am Weiterverkauf partizipieren.

"Jean-Paul Boetius ist ein sehr dynamischer Spieler, dessen Stärken im Eins-gegen-eins, in seiner guten Technik und in seinem schnellen Umschaltspiel liegen. Er ist ein guter Charakter und wird hervorragend in die Mannschaft passen", ist Sportvorstand Rouven Schröder überzeugt: "Wir freuen uns, dass Jean-Paul nun mit Mainz 05 in der Bundesliga den nächsten Schritt in seiner Karriere machen will." Zudem erklärte Schröder: "Es ist davon auszugehen, dass es in dieser Transferperiode unser letzter Neuzugang ist."

Der 24-Jährige selbst ist heiß auf die kommenden Aufgaben. "Ich hatte von Anfang an ein sehr gutes Gefühl. Diese Stadt, dieser Verein und seine Fans, dieser Trainer und die Mannschaft bieten tolle Voraussetzungen, um sich weiterzuentwickeln. Ich freue mich sehr auf die Bundesliga", so Boetius.

Von der U 7 an bei Feyenoord

Boetius, der von der U 7 an die Jugendakademie von Feyenoord durchlaufen hat, zwischenzeitlich aber auch für den FC Basel und KRC Genk spielte, kam in der vergangenen Spielzeit 45-mal (sechs Tore, neun Assists) für den niederländischen Pokalsieger zum Einsatz - sechs davon in der Champions League. Auch in der laufenden Saison stand der Rechtsfuß für Feyenoord bereits einmal in der Europa-League-Qualifikation und einmal in der Eredivisie auf dem Rasen.

msc

Bayern an der Spitze, Bayer überrascht