Bundesliga

So könnte der BVB ins Pokalspiel gehen

Dortmund: Fürth wird zum ersten Prüfstein

So könnte der BVB ins Pokalspiel gehen

Einer der bisherigen Gewinner in der Vorbereitung: Jacob Bruun Larsen mit Trainer Lucien Favre.

Einer der bisherigen Gewinner in der Vorbereitung: Jacob Bruun Larsen mit Trainer Lucien Favre. imago

Dass die Fürther direkt einen echten Härtetest für den BVB darstellen, zeigen diese Zahlen: Anders als die Bundesliga ist die zweite Liga bereits in die Saison gestartet. 3:1 gewannen die Fürther am ersten Spieltag gegen Sandhausen, in Ingolstadt folgte an Spieltag zwei ein 1:1-Remis. Und: Von den 32 möglichen Gegnern in Runde eins ist die Spielvereinigung als Vorjahres-15. der 2. Bundesliga der nominell stärkste. Der BVB ist also gewarnt und sollte möglichst sofort beim Anpfiff auf Betriebstemperatur sein.

Neben der körperlichen Frische stehen deshalb in den fünf Trainingstagen bis zum Gastspiel in Fürth auch weiter taktische Inhalte auf dem Trainingsplan. Neben der richtigen Balance zwischen Abwehr und Angriff geht es für die Borussen auch noch darum, die passende Formation zu finden. Beim Doppel-Test gegen Zürich (4:3) und den SSC Neapel (1:3) vor einer Woche schickte Favre seine Elf im präferierten 4-3-3 aufs Feld, gegen Lazio dann versuchte es der Schweizer am vergangenen Sonntag mit einer 4-2-3-1-Grundordnung – und sah eine wesentlich verbesserte Defensivleistung seiner Mannschaft.

DFB-Pokal - 1. Runde
mehr Infos
Trainersteckbrief Favre
Favre

Favre Lucien

Spielersteckbrief Bruun Larsen
Bruun Larsen

Bruun Larsen Jacob

Test in Essen als Fingerzeig?

So agierten beim Test in Essen Neuzugang Thomas Delaney und Mahmoud Dahoud im zentralen Mittelfeld vor der Viererkette (Lukasz Piszczek, Abdou Diallo, Manuel Akanji, Marcel Schmelzer). In der offensiven Dreierreihe hinter Marco Reus spielten Christian Pulisic, Mario Götze und Jacob Bruun Larsen, einer der Dortmunder Vorbereitungsgewinner. Durchaus denkbar, dass Favre auch in Fürth auf dieses Personal und diese Formation setzen wird. Zumal Axel Witsel, 20-Millionen-Euro-Einkauf aus China, seinen Trainingsrückstand bis Montag noch nicht aufgeholt haben dürfte.

Matthias Dersch