Bundesliga

Fußball, Bundesliga - Hannover 96: Ex-Kölner Kevin Wimmer im Fokus als Nachfolger von Salif Sané

Als Sané-Nachfolger

Hannover: Ex-Kölner Wimmer im Fokus

Er ist wohl in "guten Gesprächen" mit 96: Verteidiger Kevin Wimmer.

Er ist wohl in "guten Gesprächen" mit 96: Verteidiger Kevin Wimmer. imago

Erst recht mit Bekanntwerden des Wechsels von Top-Spieler Salif Sané nach Schalke begann in Hannover die Suche nach einem Spieler, der den Verlust des Senegalesen kompensieren hilft. Dabei stieß 96 nach kicker-Informationen auf einen Akteur, den (Noch-)Manager Horst Heldt und Trainer André Breitenreiter schon seit längerer Zeit kennen und schätzen: Kevin Wimmer. Ohne den Spielernamen zu nennen, sprach Hannovers Coach am Mittwoch von "guten Gesprächen", die er, Heldt und Hannovers Sportlicher Leiter Gerry Zuber in dieser Woche mit einem möglichen Neuzugang gehabt hätten. "Wir haben ihn wahrscheinlich überzeugen können, dass er zu 96 kommt", so Breitenreiter.

Der österreichische Nationalspieler Wimmer (acht Länderspiele) steht seit geraumer Zeit beim Abstiegskandidaten der englischen Premier League Stoke City auf dem Abstellgleis. Das letzte Ligaspiel bestritt der 25-Jährige im vergangenen Januar, zählte seither nicht einmal mehr zum Aufgebot des aktuellen Tabellenvorletzten, bei dem er noch einen Vertrag bis 2022 besitzt. Aus seiner Zeit beim 1. FC Köln (67 Ligaspiele zwischen 2012 und 2015) ist Wimmer, der später über Tottenham Hotspur nach Stoke gelangte, auch in Deutschland als schneller, im Spielaufbau starker zentraler Abwehrspieler bekannt.

Spielersteckbrief Wimmer
Wimmer

Wimmer Kevin

Trainersteckbrief Breitenreiter
Breitenreiter

Breitenreiter André

Bundesliga - 32. Spieltag
mehr Infos

Leihgeschäft mit Kaufoption?

In Hannover, wo theoretisch noch die letzten Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden müssen, könnte er das Team in der neuen Bundesligasaison verstärken. Kommt es zu einem Wechsel, wäre es womöglich der letzte Transfer, den der scheidende Manager Horst Heldt (steht gemeinsam mit Zuber vor einem Wechsel nach Wolfsburg) eingefädelt hätte . Zu klären wären die Modalitäten: Die Ablösesumme - womöglich in bis zu zweistelliger Millionenhöhe - wäre für 96 kaum zu stemmen. Ein Leihgeschäft mit Kaufoption könnte deshalb die realistischere Variante sein.

Michael Richter