Bundesliga

Mats Hummels: "0:6 in München? Das kann mal passieren": Bayern-Verteidiger über Dortmund, Sevilla - und ein "fieses" 0:5

Bayern-Verteidiger über Dortmund, Sevilla - und ein "fieses" 0:5

Hummels: "0:6 in München? Das kann mal passieren"

"Wir wollten natürlich kein wildes Spiel daraus werden lassen": Mats Hummels nach dem 6:0 gegen Dortmund.

"Wir wollten natürlich kein wildes Spiel daraus werden lassen": Mats Hummels nach dem 6:0 gegen Dortmund. picture alliance

Was sagt es über die Qualität der Bundesliga aus, wenn die vermeintlich zweitbeste Mannschaft in Deutschland hier mit 0:6 verliert?

Ich habe hier auch schon mal mit Dortmund 1:5 verloren, das war in der ersten Saison unter Thomas Tuchel, als wir, glaube ich, am Ende 80 Punkte geholt haben (es waren 78, d.Red.). Das kann mal passieren, das ist ja nicht gang und gäbe. Solche Dinge gibt es immer mal wieder. Manchmal schlägt auch Real Barça mit vier Toren. Ich glaube nicht, dass das eine Aussagekraft über das große Ganze hat.

Was denken Sie von Borussia Dortmund? Sie waren ja lange Zeit dort...

Ich schaue viele Spiele, ihre Situation ist momentan nicht die beste. Sie haben ein paar Probleme. Aber wir wissen, wie gut sie sein können. Das ist vielleicht nur eine Phase, die sie überwinden werden - keine Ahnung.

Mussten Sie Ihre ehemaligen Mitspieler ein wenig aufmuntern? Sie waren ja nach dem Spiel in der Kabine.

Ja. Ich habe natürlich mit den Jungs ein bisschen geredet. Klar, so was tut weh, aber wir haben alle als Fußballer schon mal schlimme Niederlagen erlebt. Ich hatte mal mit der U 17 mit Bayern ein ganz fieses 0:5 gegen den Karlsruher SC. Danach ging es Gott sei Dank auch wieder aufwärts.

Waren Sie ein wenig enttäuscht, dass Sie den Meistertitel nicht heute zuhause feiern konnten?

Ja, das wäre schon sehr schön gewesen. Wir haben das Spiel (Schalkes 2:0 gegen Freiburg, d.Red.) gesehen und dass Freiburg etwas hätte holen können. Aber wir konnten es nun mal nicht ändern. Jetzt versuchen wir die Schale eben in Augsburg zu holen, das ist immerhin der Ort, der am nächsten dran ist.

Fünf Tore in der ersten Hälfte, "nur" noch eins in der zweiten: Was hat Ihnen Jupp Heynckes in der Pause mitgegeben?

Wir wollten natürlich kein wildes Spiel daraus werden lassen, wollten das Spiel kontrollieren, nicht so oft hinterherlaufen müssen, damit sich nicht noch jemand verletzt - sodass wir am Dienstag in einer Topverfassung sind. Dass wir in der zweiten Halbzeit auf sehr viel Sicherheit bedacht waren, hat man dann auch gesehen.

Wir wissen, dass wir am Dienstag in Sevilla mit allem unter einer verdammt starken Leistung verlieren werden.

Ist der Spielverlauf ein wenig gefährlich im Hinblick auf das Viertelfinalhinspiel in der Champions League beim FC Sevilla (Dienstag, 20.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de)?

Nein, auf keinen Fall. Weil wir wissen, wie gut Sevilla ist. Wir wissen, dass wir nur mit einer gewissen fußballerischen, aber auch mentalen Art und Weise eine Chance haben, die Champions League zu gewinnen. Wir wissen, dass wir am Dienstag in Sevilla mit allem unter einer verdammt starken Leistung verlieren werden. Ich glaube, dass es keinen bei uns gibt, der das auf die leichte Schulter nimmt.

Was ist denn von Sevilla zu erwarten?

Das ist erst einmal eine technisch hervorragende Mannschaft auf fast allen Positionen. Wer die Champions League und in den letzten Jahren auch die Europa League verfolgt hat - da war Sevilla ja Dauersieger -, der weiß, wie gut diese Mannschaft ist. Sie werden uns vor allem beim Hinspiel von Anfang an anlaufen, denke ich, werden auch mithilfe der Fans richtig euphorisch sein, alles rausholen, was es gibt. Da müssen wir auch körperlich von der ersten Sekunde an dagegenhalten. So eine Mannschaft kann einem sonst auch mal über einen längeren Zeitraum in die eigene Hälfte drücken.

Aufgezeichnet von Frank Linkesch

Bilder zur Partie Bayern München - Borussia Dortmund