Bundesliga

Augsburgs Trainer Manuel Baum zum 1:1 in Dortmund: "Es war klar, was sie vorhaben" - Stimmen zum 24. Bundesliga-Spieltag

Stimmen zum 24. Spieltag

Baum: "Es war klar, was sie vorhaben"

Durfte sich über einen Punkt in Dortmund freuen: Augsburgs Trainer Manuel Baum.

Durfte sich über einen Punkt in Dortmund freuen: Augsburgs Trainer Manuel Baum. imago

Peter Stöger (Trainer Borussia Dortmund): "Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Wir wollten nur verwalten, das haben wir in der Halbzeitpause angesprochen. Ich hatte heute nicht das Gefühl, dass alle alles unternehmen wollten. Dafür ist das Unentschieden in Ordnung. Es wäre eine einfache und billige Ausrede, dass es nicht funktioniert hat, weil das Stadion nicht ganz voll war."

Spielbericht

Bundesliga - 24. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
60
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
41
3
FC Schalke 04 FC Schalke 04
40

Manuel Baum (Trainer FC Augsburg): "Wir mussten heute unsere drei Kapitäne ersetzen. Wenn man da die Aufstellung von Dortmund sieht, war klar, was sie vorhaben. Wir haben bis auf eine Situation gut verteidigt, wir haben vorher auf die Konterstärke hingewiesen. Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft und dem Punkt sehr zufrieden."

Ralph Hasenhüttl

Unzufrieden mit der zweiten Hälfte: Ralph Hasenhüttl. imago

Ralph Hasenhüttl (Trainer RB Leipzig): "Wir haben eine sehr offensive Variante gewählt. Was uns gefehlt hat, war die Qualität, bei so einem Spiel frühzeitig den Deckel draufzumachen. In der Bundesliga reicht es nicht, nur 45 Minuten gut zu spielen, das haben wir gesehen. Viel besser als in der ersten Halbzeit kann man eigentlich nicht Fußball spielen. In der zweiten Halbzeit war es so, als ob der Stecker gezogen worden wäre. Da war nichts mehr da."

Spielbericht

Stefan Ruthenbeck (Trainer 1. FC Köln): "Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Dass sie so eine zweite Halbzeit gegen so eine starke Mannschaft spielt, ist in unserer Situation nicht selbstverständlich. Aufgrund der ersten Halbzeit war der Sieg vielleicht nicht verdient, aber wir haben uns die Punkte und das nächste Endspiel gegen Stuttgart erarbeitet."

Heiko Herrlich (Trainer Bayer Leverkusen): "Der Sieg geht für Schalke 04 absolut in Ordnung. Wir haben aber bis zum 0:1 ein ganz gutes Spiel gezeigt. Die Gelb-Rote Karte hat den Schalkern in die Karten gespielt. Das ist für uns natürlich ein Rückschlag, aber es ist nach wie vor sehr eng da oben."

Spielbericht

Domenico Tedesco (Trainer Schalke 04): "Wir haben das heute im ersten Durchgang sehr reif und intelligent gespielt und uns viele Chancen erarbeitet. Der Platzverweis hat es uns nicht schwerer gemacht. Wir haben dann in der zweiten Halbzeit gefährliche Konter gefahren. Ich bin froh, dass wir mit drei Punkten nach Hause fahren."

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Der Sieg hat eine hohe Bedeutung, das ist ein Derby, es war emotional. Es ist ein wichtiger Sieg für Werder Bremen, für die Stadt. Das Spiel war zäh, das war heute keine Partie mit viel Spielfluss. Wir haben uns heute für das belohnt, was wir uns in den vergangenen Wochen aufgebaut haben. Ein Derbysieg ist etwas ganz Besonderes. Das Tor war vielleicht ein Lucky Punch, der Sieg aber nicht vollkommen unverdient."

Spielbericht

Bernd Hollerbach (Trainer Hamburger SV): "Das war ein sehr intensives Derby mit großer Laufbereitschaft auf beiden Seiten. Wir hätten ein Unentschieden verdient gehabt, aber am Ende ist leider eine Fehlentscheidung passiert. Für mich war es ein klares Foul an Rick van Drongelen, er wird am Standbein getroffen. Das muss man in Köln sehen. Wir müssen jetzt erstmal eine Nacht drüber schlafen."

Dieter Hecking

Konnte nach vier Niederlagen in Folge wieder jubeln: Gladbachs Coach Dieter Hecking (2. v. l.). Getty Images

Andre Breitenreiter (Trainer Hannover 96): "Wir sind in der ersten Halbzeit nicht so gut ins Spiel gekommen und wirkten gehemmt. Ich will das gar nicht auf die Atmosphäre im Stadion schieben, aber die war so negativ wie noch nie in dieser Saison. In der zweiten Halbzeit war es dann ein offener Schlagabtausch, der durch einen Fernschuss entschieden wurde. Der Sieg für Mönchengladbach war aufgrund der gesamten 90 Minuten nicht unverdient. Wir haben aber keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen."

Spielbericht

Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel. Wir haben die Partie sehr gut im Griff gehabt, uns gleich am Anfang drei gute Möglichkeiten erspielt und defensiv wenig zugelassen. Dass Chris Kramer mit links so einen raushaut, ist nicht nachvollziehbar. So was kann der normal gar nicht, auch nicht im Training. Es ist eine gewisse Erleichterung zu spüren."

Jupp Heynckes (Trainer Bayern München): "Meine Mannschaft hat eine sehr gute Einstellung zum Spiel gefunden, wir waren sehr engagiert. Wir haben einige hochkarätige Torchancen nicht genutzt, dann wird es schwer. Es hätte anders ausgesehen, wenn man 1:0 in Führung geht. Wir können auch mit dem einen Punkt leben, ich kann meiner Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen. Solche Tage gibt es im Fußball, das muss man auch akzeptieren."

Spielbericht

Pal Dardai (Trainer Hertha BSC): "Ich kann meiner Mannschaft gratulieren. Hier einen Punkt mitzunehmen, ist eine großartige Sache. Es war der Kampfgeist und die Laufbereitschaft, damit haben wir einen Punkt verdient. Ich will erstmal 40 Punkte sammeln, das Ziel ist der zehnte Platz. Wir müssen uns erstmal stabilisieren und weiter fleißig bleiben."

Julian Nagelsmann (Trainer 1899 Hoffenheim): "In der ersten Halbzeit haben wir es ganz ordentlich gemacht. Leider war die Boxbesetzung nicht so, um ein Tor zu erzielen. Die Chancen waren nicht so klar, um ein zweites Tor zu erzielen."

Spielbericht

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Wir haben alles abgearbeitet. Aber wir haben nicht so rausgespielt, dass wir uns Torchancen erspielen konnten. Wir wollen und müssen besser Fußball spielen."

Tayfun Korkut (Trainer VfB Stuttgart): "Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment machen. Es war der erwartet starke Gegner. Wir haben sehr gut verteidigt und deshalb verdient gewonnen. Die drei Punkte tun gut. Wir werden weiter arbeiten. Es läuft nichts von selber. Wir dürfen keine Zufriedenheit ausstrahlen und müssen unser Ziel immer vor Augen haben."

Spielbericht

Niko Kovac (Trainer Eintracht Frankfurt): "Das Niveau war gar nicht gut - und wir waren noch schlechter. Wenn man solch eine Leistung abliefert, kann man keine Punkte holen. Deshalb sind wir sehr enttäuscht. Die Art und Weise, wie wir das Spiel geführt haben, ärgert mich maßlos. Wir müssen daran arbeiten, dass wir nach guten Spielen auch mal nachlegen."

Wolfsburgs Coach Bruno Labbadia

Ein Punkt beim Debüt: Wolfsburgs neuer Coach Bruno Labbadia. imago

Sandro Schwarz (Trainer FSV Mainz 05): "Wir sind nicht gut reingekommen ins Spiel. Nach dem Gegentor haben wir ein paar Minuten gebraucht. Wichtig war der Ausgleich vor der Pause. Über 90 Minuten gesehen war es ein leistungsgerechtes Unentschieden."

Spielbericht

Bruno Labbadia (Trainer VfL Wolfsburg): "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen. Viele Dinge sind aufgegangen, wir haben gut verlagert und den Ball gut zirkulieren lassen. Wir wollen gut Fußball spielen, aber das muss über die Arbeit kommen. Wir haben heute sehr viele gute Torchancen ungenutzt gelassen."

Bilder zur Partie VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt

Bilder zur Partie Hannover 96 - Bor. Mönchengladbach

Bilder zur Partie 1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg

Bilder zur Partie Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04

Bilder zur Partie Werder Bremen - Hamburger SV

Bilder zur Partie TSG Hoffenheim - SC Freiburg

Bilder zur Partie RB Leipzig - 1. FC Köln

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - FC Augsburg

Bilder zur Partie Bayern München - Hertha BSC