Bundesliga

FC Augsburg - Manuel Baum über Matchwinner Alfred Finnbogason: "Den Virus kann er behalten"

Isländer schießt Augsburg zum ersten Dreier

Baum über Matchwinner Finnbogason: "Den Virus kann er behalten"

Glückliche Sieger in Augsburg: Matchwinner Alfred Finnbogason und Rani Khedira (li.).

Glückliche Sieger in Augsburg: Matchwinner Alfred Finnbogason und Rani Khedira (li.). imago

Kopfballaufsetzer, eiskalter Elfmeterschuss und letztlich ein Abstauber mit dem Schlusspfiff. Dazu ein Pfostenschuss zu Beginn der Schlussviertelstunde. Finnbogason stand gegen Köln gleich mehrfach im Blickpunkt. Mit bereits vier Treffern - in der vergangenen Spielzeit waren es insgesamt nur drei - setzte sich der 28-Jährige zumindest vorübergehend an die Spitze der Liga-Torschützenliste. "Wenn ein Stürmer trifft, dann ist er natürlich auch glücklich", beschrieb er seine Gemütslage und freute sich, dass "die deutlich bessere Mannschaft" sich belohnt habe.

Finnbogason war durch einen Virus geschwächt von den Länderspielen mit Islands Nationalelf nach Augsburg zurückgekehrt. Ebenso wie sein ebenfalls vorübergehend erkrankter Trainer Manuel Baum hatte er die Spieltags-PK am Donnerstag geschwächt bestritten. Am Samstag war Finnbogason hellwach. "Es war wohl ein guter Virus", meinte Baum gegenüber "Sky" augenzwinkernd, "den kann er behalten."

Glänzende Torvorbereitungen

Der Coach attestierte seinem Stürmer eine "tolle Leistung", wies jedoch auch daraufhin, dass die FCA-Treffer durch Philipp Max, Marcel Heller und Joker Sergio Cordova "glänzend vorbereitet" worden waren.

Baum zeigte sich zufrieden damit, dass sich sein Team nach bislang fehlenden Erfolgserlebnissen in Pokal und Liga endlich belohnen konnte. "Im Fußball ist das Spielglück wichtig. Wir hatten Riesendusel bei Hintereggers Fehler", merkte der Trainer an. Der Österreicher hatte kurz vor dem 2:0 als letzter Mann den Ball an Kölns Stürmer Jhon Cordoba verloren, der die Hundertprozentige dann aber fahrlässig ausließ.

Und so kam Köln nie richtig ins Spiel, wenngleich der FCA im zweiten Abschnitt "sehr tief" stand und etwas die Frische fehlte, wie Baum hinzufügte. Der 38-Jährige hätte sich gerne früher entspannt an diesem Nachmittag. Aber: "Wir haben eine Vielzahl an Kontern nicht richtig ausgespielt." Weil die erst in der Schlussviertelstunde gefährlich aufkommenden Kölner jedoch das nötige Spielglück nicht verzeichneten, geriet der erste Augsburger Dreier nicht mehr in Gefahr.

aho

Spieltagsbilder 3. Spieltag 2017/18