Bundesliga

Schröders Extralob: "Mallis Konstanz ist beeindruckend"

Mainzer Umschalt-Zehner in Bestform

Schröders Extralob: "Mallis Konstanz ist beeindruckend"

Brilliert als Vorbereiter und Torschütze - hier dreht er nach seinem Treffer gegen Leverkusen ab: Yunus Malli.

Brilliert als Vorbereiter und Torschütze - hier dreht er nach seinem Treffer gegen Leverkusen ab: Yunus Malli. Getty Images

Daniel Brosinski schickt Levin Öztunali auf der rechten Außenbahn. Bayer 04-Verteidiger Wendell lässt den Ball durch, Öztunali rennt bis zur Grundlinie, bedient Yunus Malli. Der schiebt ein, flach und mit links, Mainz führt mit 1:0 gegen Leverkusen. Später lässt Malli einen Eckball folgen, diesmal mit rechts getreten, den Stefan Bell zum 2:1 verwertet. Dass die Rheinhessen die Partie noch aus der Hand geben, ist bitter, täuscht aber nicht über Mallis Leistungskurve hinweg. Die zeigt steil nach oben, auch wenn der Deutsch-Türke im zweiten Durchgang merklich abbaut.

Mainzer Dauerbrenner: Lössl und Malli

Neben Torhüter Jonas Lössl ist Malli der einzige FSV-Profi, der in allen sieben Pflichtspielen der laufenden Spielzeit zur Startelf zählte. Besonders bemerkenswert: Der 24-Jährige wird nicht müde, trotz stressigem Programm. Dafür gibt´s ein Extralob von Sportdirektor Rouven Schröder: "Yunus spult die Spiele in einer Konstanz ab, das ist beeindruckend."

Spielersteckbrief Malli
Malli

Malli Yunus

Trainersteckbrief Schmidt
Schmidt

Schmidt Martin

Nicht nur auf, auch neben dem Platz ist Malli ein Erfolgsfaktor. Der Rechtsfuß denkt und handelt teamorientiert, stellt sich mit seinem ruhigen Temperament in den Dienst der Mannschaft. Schröder formuliert es so: "Er bläst nicht die Backen auf wenn ihm etwas nicht passt, weil er in sich stimmig ist. Das tut uns richtig gut."

Doch was, wenn selbst der nimmermüde Wirbelwind mal eine Pause braucht? "Dann", so der Sportchef, "können wir das System verändern. 4-3-3, Doppelacht, oder nur eine Sechs zum Beispiel." Ungeachtet dessen dürfen die Rheinhessen auf eine besondere Waffe ihres Spielmachers zurückgreifen: dessen Standards. In Augsburg und gegen Saint Etienne folgt auf Mallis Ecke das 1:0, gegen Bayer 04 das 2:1. Zudem schmücken drei Bundesligatreffer und einer im europäischen Wettbewerb die Saisonbilanz des Deutsch-Türken.

Solche Spieler fallen nicht vom Baum.

Rouven Schröder über Yunus Malli

Vor dem Gastspiel am Sonntag in Wolfsburg (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) kommt Mallis neuer Torriecher wie gerufen. 32-mal netzten die Nullfünfer bislang in den Duellen mit dem VfL ein - so oft wie gegen keinen anderen Verein. Dass der gebürtige Kasseler trotz seiner Torgefährlichkeit grundsätzlich eher als Umschaltzehner denn als Goalgetter brilliert, ist bekannt. Jüngstes Beispiel: In Qäbäla (3:2) vergibt er freistehend vor Torwart Dmytro Bezotosnyi (51.) die Chance auf eine vorzeitige Entscheidung. Schröders Lob schmälert diese Szene nicht: "Solche Spieler fallen nicht vom Baum", sagt er. "Davon gibt es ganz wenige. Und die sind teuer."

Malli ist einer davon.

Maximilian Müller