Bundesliga

Sitzblockade: FC-Fans stoppen Leipziger Bus

Anpfiff erst um 17.45 Uhr

Sitzblockade: FC-Fans stoppen Leipziger Bus

Verzögerung: Die Gäste aus Leipzig kamen nicht rechtzeitig im Stadion an.

Verzögerung: Die Gäste aus Leipzig kamen nicht rechtzeitig im Stadion an. imago

Zahlreiche Anhänger des FC stellten sich dem Teambus aus Leipzig in den Weg und verhinderten mit einem Sitzstreik die Zufahrt ins Stadion. Der RB-Bus fuhr letzten Endes auf einem anderen Weg in das Stadion. Durch die Verzögerung musste der Anpfiff der Partie aber um 15 Minuten auf 17.45 Uhr verschoben werden.

Durch die Verspätung der Gästemannschaft musste das Team von Coach Ralph Hasenhüttl auf einen Teil der eingeplanten Vorbereitungszeit verzichten.

Auch im Stadion gab es Proteste der Kölner Anhänger gegen RB Leipzig. Auf Spruchbändern war zu lesen, dass der Klub "an einem Scheißtag" von einem "neureichen Dosenfabrikanten" erschaffen wurde.

Um den traditionsreichen Anspruch der FC-Fans zu dokumentieren, war zu lesen: "Am 8. Tag schuf Gott den 1. FC Köln". Ein anderes Spruchband besagte, dass die Kölner "für den Fußball, den wir leben" und "für den Verein, den wir lieben" kämpfen.

Das Projekt RB Leipzig erhitze die Gemüter der Fußballfans, war in einem eigens vor der Begegnung mit den Sachsen auf den Markt gebrachten Flyer der Organisation "Südkurve 1. FC Köln" zu vernehmen.

Neues FC-Trikot mit Energydrink-Werbung

Neues Trikot: Köln trat gegen Leipzig in einem neuen Outfit an.

Neues Trikot: Köln trat gegen Leipzig in einem neuen Outfit an. imago

Auch der Trikotsponsor der Kölner trug seinen Teil bei. Normalerweise prangt der "REWE"-Schriftzug auf der Brust des FC. Doch am Sonntag wurde dort die hauseigene Energydrink-Marke beworben.

tru/dpa

Bilder zur Partie 1. FC Köln - RB Leipzig