Bundesliga

Kempe: Stammkraft statt Einwechselspieler

Darmstadt will mit Mittelfeldmann verlängern - Rätsel um Wagner

Kempe: Stammkraft statt Einwechselspieler

Hat eine tolle Entwicklung genommen: Darmstadts Tobias Kempe.

Hat eine tolle Entwicklung genommen: Darmstadts Tobias Kempe. picture alliance

Zuletzt lief Kempe sogar dem extrem erfahrenen Konstantin Rausch (198 Einsätze in Liga eins) den Rang auf der Mittelfeld-Außenbahn ab. Auch am Samstag (15.30 Uhr) im Spiel beim VfL Wolfsburg dürfte Kempe erste Wahl sein - und soll nach dem Willen des Vereins über die Saison hinaus am Böllenfalltor bleiben.

"Der Verein möchte gern verlängern. Wir sind in guten Gesprächen", sagt Kempe, der nach dem Zweitliga-Aufstieg im Sommer 2014 zu den Südhessen kam, im Unterhaus 24 Spiele machte, dabei sieben Tore vorbereitete und vier selbst erzielte. Das wichtigste war der 1:0-Siegtreffer per direkt verwandelten Freistoß im letzten Spiel gegen den FC St. Pauli - es war gleichbedeutend mit dem Aufstieg und der Fortschreibung des Darmstädter Fußball-Wunders.

SV Darmstadt 98 - Die letzten Spiele
Borussia Dortmund Dortmund (A)
4
:
0
TSG Hoffenheim Hoffenheim (H)
0
:
6
Spielersteckbrief Kempe
Kempe

Kempe Tobias

Spielersteckbrief Wagner
Wagner

Wagner Sandro

Spielersteckbrief Rausch
Rausch

Rausch Konstantin

Bundesliga - 27. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
69
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
64
3
Hertha BSC Hertha BSC
48
Trainersteckbrief Schuster
Schuster

Schuster Dirk

Fällt Wagner aus, winkt Platte das Startelf-Debüt

An dem arbeiten die Lilien auch aktuell noch weiter, obgleich die Trauben diesen Samstag in Wolfsburg hoch hängen. Das würde erst recht für den Fall gelten, dass in Sandro Wagner der mit Abstand treffsicherste Darmstädter (zehn Ligatore) ausfiele. Wagner erhielt im Training am Donnerstagnachmittag einen schmerzhaften Schlag auf den Fuß, musste die Einheit abbrechen. Um das Untersuchungsergebnis und die Prognose, wie schnell Wagner wieder spielen kann, machte der SV 98 am Freitag ein Geheimnis. Falls Wagner ausfiele, könnte es wegen des ebenfalls verletzten Wandstürmers Dominik Stroh-Engel zum Startelf-Debüt von Winterleihe Felix Platte kommen. Der durfte bisher nur in vier Kurzeinsätzen ran.

In einer anderen Variante käme auch Kempe eine eher ungewohnte Rolle zu: Vertraut Dirk Schuster ganz vorn auf Jan Rosenthal (der sonst eher als hängende Spitze agiert), könnte Kempe das Bindeglied zwischen Vierermittelfeld und Stürmer Rosenthal bilden. Aufgrund seiner Ballsicherheit und immer wieder auch explosiver Antritte ist Kempe wie auch Mario Vrancic für diese Rolle eine Option. Spielen bei einem Ausfall Wagners vorn stattdessen zwei aus dem Trio Platte/Rosenthal/Vrancic, dürfte Kempe dennoch beginnen: dann im linken Mittelfeld, wo er aktuell die Nase vor Rausch hat. Rausch bereitete wie Kempe schon vier Treffer vor, den letzten allerdings am 13. Spieltag. Kempe gab drei seiner vier Vorlagen in der Rückrunde und hat auch im Verteidigungsverhalten einen klaren Schritt nach vorn gemacht.

"Es wird auf jeden Fall einen Härtefall geben"

Trainer Dirk Schuster will das Kräfteverhältnis der beiden Mittelfeldspieler, das freilich eine Momentaufnahme ist, derweil nicht so eindeutig einordnen: "Beide sind absolut auf Augenhöhe", sagt er zum derzeit wohl engsten Zweikampf im Lilien-Kader. Egal wer am Samstag zunächst nicht spiele: "Es wird auf jeden Fall einen Härtefall geben." Kempe habe "eine sehr gute Entwicklung vollzogen". Gerade in den Testspielen und im Training "hat er immer wieder den Finger gehoben". Klar sei schon nach wenig mehr als einem halben Jahr in Deutschlands Eliteklasse: "Tobias Kempe hat mehr als einmal nachgewiesen, dass er auf diesem Niveau spielen kann."

Jens Dörr