Bundesliga

So schließt das Sommer-Transferfenster

12-Uhr-Deadline am 31. August fällt weg

So schließt das Sommer-Transferfenster

Deadline? Nach dem nicht ganz wie gewünscht verlaufenen Saisonstart könnte José Mourinho noch bis zum 1. September (19 Uhr) neue Spieler holen.

Deadline? Nach dem nicht ganz wie gewünscht verlaufenen Saisonstart könnte José Mourinho noch bis zum 1. September (19 Uhr) neue Spieler holen. imago

Bis in der vergangenen Saison war der letzte Tag der Wechselperiode klar strukturiert: Bis 12 Uhr mussten Spieler auf der Transferliste der DFL auftauchen, um den Verein noch wechseln zu können. Die erforderlichen Unterlagen waren dann bis 18 Uhr bei der DFL zu hinterlegen, die schließlich die Spielerlaubnis erteilte.

Seit diesem Transferfenster ist dieses Prozedere Geschichte. Die Transferliste wurde abgeschafft, stattdessen müssen die aufnehmenden Klubs künftig alle relevanten Daten digital einreichen. Sämtliche Registrierungen von Spielern, Anträge auf Erteilung der Spielberechtigung sowie Transfers finden ab sofort über das neue Transfer-Online-Registrierungssystem (TOR) statt. Bestehen bleibt die Deadline um 18 Uhr.

Wer in die 1. oder 2. Bundesliga wechseln will, hat also bis dahin Klarheit. Doch längst nicht alle Ligen schließen ihre Tore an diesem Termin. Während in Italien (23 Uhr) oder Spanien (0 Uhr) nur ein paar Stunden länger Aktivitäten möglich sind, ist in England am 1. September bis 19 Uhr "Deadline Day", da der 31. August auf der Insel ein Feiertag ist.

Dass die Premier League nicht wie sonst bis spät in die Nacht aktiv ist, hängt mit der UEFA zusammen: Bis 23 Uhr müssen dem europäischen Fußball-Verband am 1. September die Champions-League-Kader bereits vorliegen.

jpe