Bundesliga

Sammer: "Keiner hat Müller-Wohlfahrt die Schuld gegeben"

Bayern widerspricht Darstellung des Ex-Teamarztes

Sammer: "Keiner hat Müller-Wohlfahrt die Schuld gegeben"

"Wir haben eine glänzende Ausgangsposition", findet Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer.

"Wir haben eine glänzende Ausgangsposition", findet Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer. Getty Images

"Nach dem Champions-League-Spiel des FC Bayern München gegen den FC Porto wurde aus uns unerklärlichen Gründen die medizinische Abteilung für die Niederlage hauptverantwortlich gemacht" - so hatte Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt am Donnerstagabend seine Entscheidung begründet, mit sofortiger Wirkung als Mannschaftsarzt des FCB aufzuhören .

Nachdem schon Pep Guardiola am Freitag erklärt hatte, dass in Porto "nichts" vorgefallen sei und immer er als Trainer für Niederlagen verantwortlich sei , bekräftigte tags darauf Matthias Sammer bei "Sky": "Keiner hat ihm die Schuld an der Niederlage in Porto gegeben."

Kommentar von Karlheinz Wild

Ansonsten hielt sich der Sportvorstand aber an die Bayern-Linie: Er hakte das Thema ab . "Ich habe Verständnis für die Fragen, doch es ist am Freitag alles gesagt worden. Daher muss man nun nicht zusätzlich versuchen, Dinge zu interpretieren oder hochzuspielen. Es ist die Entscheidung von Müller-Wohlfahrt gewesen. Wir haben es zur Kenntnis genommen und es bedauert. Es ist alles dazu gesagt." Der Rekordmeister beantworte die Dinge "in solchen Fragen" stets "kurz und prägnant", dafür bitte er um Verständnis. "Das muss man nicht gut finden, aber man muss es akzeptieren."

In sportlicher Hinsicht versuchte Sammer ebenfalls, Gelassenheit zu demonstrieren. "Ich weiß, dass Bayern lange vorneweg gerannt ist. Nun glaubt man, einen Ansatzpunkt zu haben, um Dinge zu dramatisieren. Doch da würde ich mir mehr Sachlichkeit wünschen. Wir haben eine glänzende Ausgangsposition. Wir müssen jetzt aber die Ärmel hochkrempeln und kämpfen", sagte er. "Es ist nichts Dramatisches passiert."

jpe