Bundesliga

Eintracht verleiht Kadlec zu Sparta Prag

Frankfurt: Keine Kaufoption vereinbart

Eintracht verleiht Kadlec zu Sparta Prag

Spielpraxis bei Sparta Prag statt Bankplatz bei Eintracht Frankfurt: Vaclav Kadlec kehrt bis Saisonende in seine tschechische Heimat zurück.

Spielpraxis bei Sparta Prag statt Bankplatz bei Eintracht Frankfurt: Vaclav Kadlec kehrt bis Saisonende in seine tschechische Heimat zurück. imago

Seit Sommer 2013 spielt Kadlec für die Adlerträger. Sein Start im Eintracht-Trikot verlief vielversprechend, in seinen ersten acht Bundesligaspielen gelangen ihm vier Tore und zwei Vorlagen.

Anschließend stockte seine Entwicklung aber, in der Rückrunde der Saison 2013/14 verlor er seinen Platz im Angriff und kam nur noch als Einwechselspieler zum Zug. In der laufenden Spielzeit reichte es meist nur für die Bank, lediglich vier Einsätze mit 117 Spielminuten stehen für ihn zu Buche.

Spielersteckbrief Kadlec
Kadlec

Kadlec Vaclav

Eintracht Frankfurt - Vereinsdaten
Eintracht Frankfurt

Gründungsdatum

08.03.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz-Weiß

mehr Infos
Sparta Prag - Vereinsdaten
Sparta Prag

Gründungsdatum

16.11.1893

mehr Infos

An dem Sturmduo mit Top-Torjäger Alex Meier und Neuzugang Haris Seferovic war für Kadlec einfach kein Vorbeikommen - trotz des zweifellos vorhandenen Potenzials des 22-Jährigen. Dieses rief dann auch die Konkurrenten auf den Plan. Mehrere Vereine aus der ersten und der zweiten Liga erkundigten sich bei der Eintracht nach Kadlec. Verbürgt ist das Interesse des SC Paderborn und des 1. FC Kaiserslautern, beiden Anfragen schoben die Eintracht-Verantwortlichen in der Winter-Transferperiode allerdings einen Riegel vor.

Kadlec sollte eigentlich bleiben, doch an seinem Status als Stürmer Nummer drei hat sich nichts geändert. Keine gute Situation für Kadlec, der dadurch seinen Platz in der tschechischen U 21 gefährdet sah. Denn im Sommer findet die EM in seiner Heimat statt und da möchte unbedingt dabei sein.

Nun entsprach die Eintracht doch noch dem Wechselwunsch des 22-Jährigen. "Auf Wunsch von Vaclav haben wir uns mit Sparta auf eine Leihe bis zum Saisonende geeinigt. Vaclav möchte sich für die U-21-Europameisterschaft 2015 in seinem Heimatland Tschechien empfehlen. Um die dafür nötige Spielpraxis zu sammeln, verstärkt Vaclav seinen ehemaligen Verein Sparta Prag bis zum Ende der Saison", sagte Eintracht-Manager Bruno Hübner. Die Leihe zu seinem Ex-Klub, wo er bereits zwischen 2008 und 2013 unter Vertrag stand, sei dabei die für alle Beteiligten beste Lösung. "Es gab viele Möglichkeiten für Vaclav, eine Leihe zu seinem langjährigen Heimatverein, wo jegliche Integrations- und Umstellungsprobleme wegfallen, war für beide Seiten die einzig sinnvolle Option", sagte Hübner.

Dennoch ist die Eintracht weiterhin von den Qualitäten Kadlecs überzeugt. Denn eine Kaufoption beinhaltet der Leihvertrag nicht, im Sommer 2015 kehrt Kadlec also nach Frankfurt zurück. Bei der Eintracht steht er noch bis Juni 2017 unter Vertrag.

jer