Bundesliga

Stöger: "Weit weg von einem Lagerkoller"

Kölns Coach zieht eine positive Bilanz

Stöger: "Weit weg von einem Lagerkoller"

Zufrieden mit dem Trainingslager: Kölns Coach Peter Stöger zieht ein positives Fazit.

Zufrieden mit dem Trainingslager: Kölns Coach Peter Stöger zieht ein positives Fazit. imago

Aus dem Trainingslager in Florida berichtet Stephan von Nocks

Mit dem Trainingslager in Florida hat der FC eine wichtige Etappe in der Vorbereitung zurückgelegt. Die Bilanz der FC-Verantwortlichen fiel nach zehn Trainingstagen in Orlando und Jacksonville äußerst positiv aus. "Es war ein gutes Trainingslager. Wir hatten gute Bedingungen und wir haben keine Verletzte gehabt. Das ist sehr wichtig in dieser Phase", resümierte FC-Manager Jörg Schmadtke, der weiterhin mit Hochdruck an der Verpflichtung eine kreativen Offensivspielers arbeitet.

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
45
2
VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg
37
3
Bor. Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach
30

Dass dieser in Florida noch nicht zur Mannschaft stieß, sieht selbst Peter Stöger nicht als Problem. "Wir sind mit unserem Kader 100-prozentig konkurrenzfähig. Wenn wir jemanden dazu holen, dann jemanden der die Qualität des Kaders verbessern kann. Wenn das nicht der Fall ist, kommt keiner", erklärt Kölns Trainer auch aufgrund der positiven Entwicklung einiger Akteure sowie den guten Testspiel-Auftritten zu dem Thema. Dass der Neue dann nur eine kurze Eingewöhnungszeit mit den neuen Kollegen vor dem Rückrundenstart haben wird, ist für Stöger unerheblich. "Da ist es nicht entscheidend, ob er am Montag oder am Donnerstag kommt. Wir haben vergangene Saison Patrick Helmes auch erst kurz vor Saisonstart als wichtigen Baustein geholt und er hat uns geholfen, unsere Ziele zu erreichen."

Disney World oder eine Raumfahrt-Station

Folglich zieht auch Stöger Fazit zum Florida-Trip: "Mir hat es Spaß gemacht. Ich bin gerne in den USA. Wir hatten großartige Trainingszentren. Und man kann die wenige Freizeit sinnvoll nutzen, so dass man wirklich auf andere Gedanken kommt. Das ist an anderen Standorten nicht möglich. Wir waren ganz, ganz weit entfernt von einem Lagerkoller", erklärt der Österreicher. Ein ähnliches Rahmenprogramm gibt es in der Tat im türkischen Belek genauso wenig wie an der portugiesischen Algarve oder in den Golfstaaten: Am freien Nachmittag standen den FC-Profis Disney World, die Universal Studios oder auch die nahe gelegene Raumfahrt-Station Cape Canaveral als Ausflugspunkte zur Verfügung.

Und auch sportlich ließ der Trip auch nichts zu wünschen übrig. Mit zwei Siegen in den für eine Vorbereitung sehr intensiven Tests gegen Corinthians (1:0) und Fluminense (3:2) gewann der FC den Florida-Cup vor Bayer Leverkusen. "Das ist gut für die Moral, bringt aber keine Punkte", stellt Stöger ernsthaft fest. Als er auf die Konstellation angesprochen wird, dass der FC der erste Bundesligameister und nun auch der erste Florida-Cup-Sieger sei, antwortet er augenzwinkernd: "Wir werden noch in 40 Jahren über den ersten Florida-Cup-Sieger sprechen..."

Die Flüge als einzige Strapaze

Für den FC-Trainer, der seinen Spielern nach der Ankunft am Montag bis Mittwoch Nachmittag frei gibt, spricht fast nichts gegen eine Wiederholung der Reise im nächsten Jahr. Zumal der FC diese sogar mit einem kleinen finanziellen Plus abschloss. "Die Flüge sind die einzige Strapaze. Wenn die Distanz nicht so groß wäre, müsste man sagen: Hier muss man immer herkommen. Ich bin schon sehr zufrieden. Wir sollten das nächstes Jahr wieder machen."

Stephan von Nocks