Bundesliga

Kreuzers Reise in die Vergangenheit

HSV: Sportdirektor wurde in Klagenfurt einst Pokalsieger

Kreuzers Reise in die Vergangenheit

Saisonvorbereitung in Österreich: HSV-Sportdirektor Oliver Kreuzer.

Saisonvorbereitung in Österreich: HSV-Sportdirektor Oliver Kreuzer. picture-alliance

Aus dem HSV-Trainingslager in Klagenfurt berichtet Sebastian Wolff

Bei Sturm Graz, rund eine Autostunde von Klagenfurt entfernt, wirkte der 47-jährige Ex-Profi als Manager. "Hier im Klagenfurter EM-Stadion", sagt er, "sind wir durch ein 1:0 gegen Wiener Neustadt Pokalsieger geworden."

Trainersteckbrief Fink
Fink

Fink Thorsten

Hamburger SV - Vereinsdaten
Hamburger SV

Gründungsdatum

29.09.1887

Vereinsfarben

Blau-Weiß-Schwarz

mehr Infos

Von einem Titel träumt er auch mit Hamburg. Erstmal aber steht der Feinschliff an. Im Schatten der Arena arbeitet die Elf von Thorsten Fink in erster Linie an der Taktik, Kreuzer verfolgt jede Einheit. Und hat immer wieder wechselnde Gesprächspartner. Montag war Ex-Kollege Manfred Bender da. Seit einer Woche ist der bis zuletzt für Offenbach tätige frühere Mittelfeldspieler neuer Sportchef in Klagenfurt. Die harte Realität: dritte Liga in Österreich.

zum Thema

"Ich glaube, Manni wäre auch gern in Offenbach geblieben. Andererseits ist er ja ein Mann der Berge." Kreuzer war dies auch. Und empfängt am Abend Besuch eines österreichischen Journalisten aus Graz. "Wir kennen uns schon länger und er will jetzt wissen, wie wir den schlafenden Riesen wecken."

Kreuzer versprüht Zuversicht in diesen Tagen. Ihm gefällt die Trainingsintensität, er registriert erfreut, dass Johan Djourou von einer Nachuntersuchung in München ohne Befund nach Klagenfurt eingeflogen ist. Der Innenverteidiger mit der Adduktorenzerrung soll noch in der Alpenrepublik wieder behutsam in den Übungsbetrieb integriert werden.

Kreuzer wird es genau verfolgen. Mit dem Handy am Ohr. "Das Telefon", sagt er, "klingelt ständig." Meistens sind es Berater mit Interessenten für seine Spieler. "Nur Klubs mit konkreten Angeboten sind im Moment nicht dabei." Das bedeutet: Robert Tesche und Gojko Kacar trainieren vorerst weiter, isoliert vom Profikader, daheim in Hamburg im Kreise der U 23 und Slobodan Rajkovic, Paul Scharner und Michael Mancienne bis auf weiteres unter Fink. "Mitte August", ist Kreuzer überzeugt, "wird sich was tun."