Bundesliga

FC verliert gegen Arsenal - Pause für Rensing

Köln: Neuzugang Riether läuft als Kapitän auf

FC verliert gegen Arsenal - Pause für Rensing

Diagnose folgt: Kölns Keeper Michael Rensing musste mit einer Knieverletzung früh ausgewechselt werden.

Diagnose folgt: Kölns Keeper Michael Rensing musste mit einer Knieverletzung früh ausgewechselt werden. Getty Images

Vor 41.450 Zuschauern startete Arsenal, das ohne seinen spanischen Kapitän Fabregas angetreten war, bärenstark. Kölns Hintermannschaft hatte oft das Nachsehen, und der für zwölf Millionen Euro vom OSC Lille verpflichtete Ivorer Gervinho sorgte mit einem Doppelpack (7./16.) für eine frühe 2:0-Führung der Gäste.

Die Rheinländer, bei denen Keeper Rensing nach einem Zusammenprall mit dem Torschützen frühzeitig das Feld verlassen musste, kamen kurz vor der Pause durch ein Eigentor von Carl Jenkinson (45.+1) zum Anschlusstreffer. Rensing wird wohl zwei Wochen lang nicht zur Verfügung stehen und fehlt somit im Pokalspiel beim SC Wiedenbrück, auch zum Liga-Auftakt gegen den VfL Wolfsburg droht er auszufallen. "Zum Glück ist nichts gerissen", sagte Rensing dem Express nach einer Kernspin-Untersuchung. Die Diagnose: schwere Knieprellung und eine Zerrung des linken Innenbandes.

Trainersteckbrief Solbakken
Solbakken

Solbakken Staale

Spielersteckbrief Rensing
Rensing

Rensing Michael

1. FC Köln - Vereinsdaten
1. FC Köln

Gründungsdatum

13.02.1948

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

FC-Trainer Stale Solbakken überraschte die Fans acht Tage vor dem DFB-Pokal-Duell beim SC Wiedenbrück, in dem er Neuzugang Sascha Riether als Spielführer auflaufen ließ. Dies lässt die Interpretation zu, dass Solbakken den aus Wolfsburg gekommenen Riether am Montag auch offiziell zum Kapitän ernennen wird.

Arsenal-Coach Arsene Wenger stellte sein Team im zweiten Durchgang nahezu komplett um, was zwar eine Kölner Überlegenheit zur Folge hatte, aber trotz einiger guter Chancen nicht mehr zum Ausgleich für die Hausherren reichte.

Spielstatistik 1. FC Köln - FC Arsenal 1:2 (1:2)

1. FC Köln: Rensing (17. Varvodic)- Brecko, Geromel, Mohamad (87. Makino), Andrezinho (64. Eichner) - Lanig (64. Pezzoni), Riether - Chihi (64. Peszko), Jajalo (83. Clemens) - Podolski - Novakovic (83. Roshi)
FC Arsenal: Szczesny (46. Mannone, 71. Fabianski) - Jenkinson (46. Sagna), Koscielny (46. Squillaci), Vermaelen (46. Djourou), Gibbs (71. Henderson, 89. Afobe) - Song (46. Nasri), Ramsey (46. Frimpong), Wilshere (46. Rosicky) - Walcott (46. Vela), Gervinho (30. Miyaichi, 46. Arshavin) - Chamakh (46. Van Persie)
Tore: 0:1 Gervinho (7.), 0:2 Gervinho (16.), 1:2 Jenkinson (45., Eigentor)
Zuschauer: 41.450
Schiedsrichter: Christian Fischer (Hemer)