Bundesliga

Fährmanns Kampf um die "1" - und gegen die Skepsis der Vorgesetzten

Schalke: Weitere Torwart-Transfers möglich - Escudero operiert

Fährmanns Kampf um die "1" - und gegen die Skepsis der Vorgesetzten

Die "1" auf dem Rücken, aber auch zwischen den Pfosten? Schalke-Keeper Ralf Fährmann.

Die "1" auf dem Rücken, aber auch zwischen den Pfosten? Schalke-Keeper Ralf Fährmann. picture alliance

Eher Randfiguren waren bei dieser Einheit die Torhüter. Und doch lohnte sich auch hier genaues Hinsehen bzw. -hören. Mathias Schober (35) und Lars Unnerstall (20) heimsten mehrfach Komplimente ihres Chefs ein. Als Ralf Fährmann (22) glänzend gegen Anthony Annan parierte, blieb Rangnick dagegen stumm. Das mag Zufall gewesen sein ebenso wie die Tatsache, dass Fährmann am Mittwochvormittag die meisten unglücklichen Szenen des Keeper-Trios hatte. Und doch illustriert diese Randnotiz treffend die heikle Situation, die der Neuer-Nachfolger bei seiner Rückkehr vorfindet: Fährmann trägt zwar die Nummer 1 auf dem Trikot, doch den entsprechenden Status besitzt er nur auf Bewährung - wenn überhaupt. "Die Nummer war nach Manuel Neuers Abschied frei. Deshalb lag nahe, dass Ralf sie bekommt", so Rangnick nüchtern.

Erste Wahl auf Schalke wären ohnehin Kevin Trapp (20) und Ron-Robert Zieler (22) gewesen, auch Hoffenheims Tom Starke (30) stand nach kicker-Informationen weiter obenauf Rangnicks Liste. Und selbst jetzt vermeiden die Verantwortlichen tunlichst jede Bemerkung, die übergroßes Vertrauen in Fährmann signalisieren könnte. Dass "alle drei Torhüter die Chance auf die Nummer 1 haben", wie Sportvorstand Horst Heldt (41) betont, ist dabei nicht der springende Punkt. Sondern: Auch wenn er sich gegen Schober und Unnerstall durchsetzt, hat Fährmann keine Gewissheit, zu Saisonbeginn zwischen den Pfosten zu stehen. Rangnick: "Mit den drei Torhütern, die wir jetzt haben, werden wir die nächsten Wochen bestreiten. Dann können wir entscheiden, ob wir noch etwas machen wollen oder nicht. In drei, vier Wochen, wenn wir auch Testgegner auf Erstliga-Niveau hatten, wird man mehr sagen können."

Spielersteckbrief Fährmann
Fährmann

Fährmann Ralf

Spielersteckbrief Escudero
Escudero

Escudero Sergio

Wenn ich meine Leistung bringe, bin ich die Nummer 1.

Schalke-Keeper Ralf Fährmann über die aktuelle Torhüter-Situation beim DFB-Pokalsieger.

Fährmann selbst kommentiert den persönlichen Schwebezustand professionell-gelassen: "Schalke ist ein riesengroßer Verein. Es ist normal, dass sich die Verantwortlichen immer damit beschäftigen, wer den Klub noch verstärken könnte. Ich bin überzeugt: Wenn ich meine Leistung bringe, bin ich die Nummer 1." Immerhin einen potenziellen Konkurrenten hat Fährmann seit Wochenbeginn weniger: Jens Lehmann (41) wurde offiziell abgesagt, aus Gründen der sportlichen Perspektive.

Fährmanns Ausgangslage wird damit nicht unbedingt einfacher. Sich gegen die Rivalen durchzusetzen, die er täglich vor Augen hat, ist das eine. Doch muss der junge Mann noch einen anderen Gegner bezwingen. Einen, der für ihn weder sicht- noch greifbar ist: Die Skepsis seiner Vorgesetzten.

Escudero an der Leiste operiert

Die müssen zunächst noch auf Linksverteidiger Sergio Escudero verzichten. Der Spanier ist am Donnerstag in Berlin wegen eines Leistenbruchs operiert worden. Wie lange der 21-Jährige dem DFB-Pokalsieger fehlen wird, ist noch unklar. Der Eingriff sei jedoch gut verlaufen, hieß es.