Bundesliga

"Hleb wechselt in die Bundesliga"

Stuttgart: Leihgeschäft mit dem VfB möglich

"Hleb wechselt in die Bundesliga"

Fußball, Bundesliga: Kommt Aliaksandr Hleb aus Barcelona zum VfB zurück?

Bekannter Filigran-Techniker: Kommt Aliaksandr Hleb aus Barcelona zum VfB zurück? imago

Offiziell gibt es vom Champions-League-Qualifikanten keinerlei Aussage zur Personalie Hleb. Nach kicker-Informationen bemühen sich die Stuttgarter aber seit einiger Zeit um ein Ausleihgeschäft des beim FC Barcelona unter Vertrag stehenden Offensivspielers. Erst vor wenigen Tagen lehnte der 28-jährige Weißrusse einen Transfer zu Inter Mailand ab. Dabei war er als Draufgabe zu Samuel Eto'o vorgesehen, der in einem spektakulären Tauschgeschäft mit Zlatan Ibrahimovic zum amtierenden italienischen Meister wechselte.

"Der Stand jetzt ist, dass er in die Bundesliga wechseln wird", sagte Hlebs PR-Berater Oliver Mintzlaff, der von "mehreren Interessenten" sprach.

Dass Hleb schon am Samstag im Erstrundenspiel des VfB im DFB-Pokal bei Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach spielen könnte, ist entgegen anderslautender Medienberichte ausgeschlossen. Die Rückkehr zu den Schwaben aber liegt durchaus im Bereich des Möglichen.

zum Thema

Der dribbelstarke Mittelfeldmann spielte von 2000 bis 2005 137-mal für den VfB und erzielte dabei 13 Tore, ehe er zum FC Arsenal in die Premier League wechselte. Von den Gunners zog er im vergangenen Sommer zu den Katalanen weiter, mit denen er die spanische Meisterschaft, den Copa del Rey und die Champions League gewann.

Sollte der Hleb-Deal klappen, hätte das Stuttgarter Offensivspiel fraglos an Kreativität gewonnen, die Suche nach einem Stürmer geht aber unterdessen unvermindert intensiv weiter. Als Kandidaten für das Gomez-Erbe werden weiter Vagner Love von ZSKA Moskau, Pavel Pogrebnjak von Zenit St. Petersburg und Alvaro Negredo von Real Madrid gehandelt. Als Favorit aus diesem Kreis wird mittlerweile Pogrebnjak gehandelt, der wohl für zehn Millionen Euro zu haben wäre.