Bundesliga

Nun auch Kießling und Wolf verletzt

Nürnberg: Club muss Mintals Ausfall kompensieren

Nun auch Kießling und Wolf verletzt

Bis Jahresende fällt mit dem slowakischen Nationalspieler wegen eines Bruchs des Mittelfußes der Mann aus, der in der vergangenen Runde mit 24 Toren fast die Hälfte aller Club-Treffer (54) erzielte. Ein Keulenschlag, der am Mittwoch zunächst an Wucht zu verlieren schien, nachdem die Wolf-Elf gegen Schalke mit einem entschlossenen Auftritt ihren Aufwärtstrend fortsetzte und den Vizemeister an den Rand einer Niederlage brachte.

Obwohl Trainer Wolfgang Wolf ("Die Tendenz zeigt eindeutig nach oben, ein Dreier ist nur noch eine Frage der Zeit") das Resultat positiv bewertet, bleibt die bohrende Frage, ob die Mannschaft den Ausfall ihres Torjägers wird wegstecken können. Die Verantwortlichen behaupten dies jedenfalls mit trotziger Vehemenz. "Mareks Fehlen schmerzt, doch es wirft uns nicht um", meinte Sportdirektor Martin Bader. In eben diese Kerbe schlug auch Trainer Wolf: "Gegen Bayern und Wolfsburg hat die Mannschaft doch schon gezeigt, dass sie auch ohne Marek bestehen kann. Das hat sie nun bestätigt." Klar ist jedenfalls, dass es nicht zu einer möglichen Nachverpflichtung eines arbeitslosen Akteurs kommt.

Auch wenn gegen Schalke zwei weitere Verletzte hinzukamen. Torschütze Stefan Kießling musste ebenso wie später Innenverteidiger Andreas Wolf wegen einer Oberschenkelblessur raus.