Bundesliga

Heiko Herrlich beendet Karriere

Dortmund: Ex-Nationalspieler will Jugendtrainer werden

Heiko Herrlich beendet Karriere

Karriereende nach 258 Ligaspielen: Heiko Herrlich (32).

Karriereende nach 258 Ligaspielen: Heiko Herrlich (32). Kicker

Der ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2005 laufende Vertrag Herrlichs wurde in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.

“Geld ist nicht das Wichtigste im Leben, ich bin dem BVB dankbar, dass er mir jetzt eine neue Perspektive eröffnet“, freut sich der 1995 im Trikot von Borussia Mönchengladbach Bundesliga-Torschützenkönig gewordene Stürmer auf seine neue Aufgabe.

“Auch wenn ich es in der Amateurmannschaft bei Horst Köppel noch versucht habe, so ist mir doch zunehmend deutlich geworden, dass ich keine Chance mehr hatte, mich noch einmal als Fußballer zu beweisen", stellte der gebürtige Badener etwas ernüchtert fest.

Die Laufbahn des Heiko Herrlich hatte im November 2000 einen schweren Rückschlag hinnehmen müssen, nachdem bei dem Offensivspieler ein Gehirntumor festgestellt worden war. Nach seiner Rückkehr in den Profifußball warf ihn ein Kiefer-, Jochbein- und Nasenbeinbruch im Mai 2002 nach einem Trainingsunfall mit Sunday Oliseh erneut zurück.

Der 258-malige Bundesliga-Profi (75 Tore), der in seiner Karriere außer in Dortmund und Gladbach auch in Leverkusen akitv war, kam in der laufenden Spielzeit nur noch in der Regionalliga Nord zum Einsatz. In elf Spielen erzielte er dabei zwei Treffer.

Ab Juli wird Herrlich zunächst ein Praktikum in der Nachwuchsabteilung des BVB absolvieren, ehe er dann die Trainerlizenz erwerben will.