Bundesliga

Auch Cannavaro und Davids im Gespräch

Bayern München: Chef-Scout sucht in Südamerika

Auch Cannavaro und Davids im Gespräch

Am Montag redeten sie Klartext. Auf der Präsidiumssitzung des FC Bayern wurde die weitere Personalplanung erörtert. Trainer Ottmar Hitzfeld erhielt dabei den Auftrag, mögliche neue Spieler zu nennen und "eine klare Analyse über die Zukunftsaussichten und den Zustand der jetzigen Mannschaft zu erstellen".

Ebenfalls zur Sprache kamen auch aktuelle Spieler, die womöglich zum Ende dieser Saison abgegeben werden sollen. Dazu gehören Stürmer Jancker (Vertrag bis 2003), weil er international einen guten Preis erzielen würde, die Abwehrspieler Andersson (bis 2002) und Sforza (bis 2003) sowie Tarnat (bis 2003).

Als mögliche Neuzugänge wurden zuallererst Jegor Titow (24/Spartak Moskau) und der italienische Nationalverteidiger Fabio Cannavaro (28/Parma) genannt. Ebenfalls auf der Einkaufsliste stehen der ablösefreie englische Abwehrrecke Sol Campbell und die Brüder Kovac von Leverkusen (Robert) und dem HSV (Niko). Dazu beschäftigte sich die Runde noch mit Edgar Davids (28). Der holländische Nationalspieler will angeblich Juventus Turin verlassen. Seine Ablösesumme würde wie bei Cannavaro 60 Millionen Mark betragen. Uneins sind sich die Bosse noch in Sachen Michael Ballack.

Weitere neue Kandidaten erhofft sich das Präsidium nun von Chef-Scout Wolfgang Dremmler, der in diesen Tagen von seiner Südamerika-Reise zurückkehrt. Weiterhin werden Spieler gesucht, die aus der Abwehr heraus, im Mittelfeld sowie im Angriff (neben Elber) den Ball fordern und das Spiel machen können. Das heißt: Auch ein neuer Angreifer wird gesucht.