Bundesliga Liveticker

16:12 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Alaba
für Dante
Bayern

16:15 - 44. Spielminute

Tor 0:1
S. Parker
Rechtsschuss
Vorbereitung Baumgartlinger
Mainz

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Götze
für Rafinha
Bayern

16:37 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Robben
Linksschuss
Vorbereitung M. Götze
Bayern

16:39 - 52. Spielminute

Tor 2:1
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Robben
Bayern

16:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
J.-H. Park
für Svensson
Mainz

16:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Moritz
für Baumgartlinger
Mainz

16:56 - 69. Spielminute

Tor 3:1
Mandzukic
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Götze
Bayern

17:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kirchhoff
für Mandzukic
Bayern

17:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Kirchhoff
Bayern

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Saller
für S. Parker
Mainz

17:09 - 82. Spielminute

Tor 4:1
T. Müller
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Schweinsteiger
Bayern

FCB

M05

T. Müller T. Müller (Elfmeter)
Rechtsschuss, Schweinsteiger
82'
4
:
1
Mandzukic Mandzukic
Rechtsschuss, M. Götze
69'
3
:
1
T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Robben
52'
2
:
1
Robben Robben
Linksschuss, M. Götze
50'
1
:
1
0
:
1
44'
S. Parker S. Parker
Rechtsschuss, Baumgartlinger
Abpfiff
90'
Gleich ist hier Schluss. Auf dem Rasen passiert nicht mehr viel.
87'
Die Partie plätschert dem Ende entgegen. Die Münchner hübschen mit vielen Ballkontaten noch die Statistik auf.
85'
Die Würfel sind hier gefallen. Bayern hat nach wie vor viel Ballbesitz und lässt Spielgerät und Gegner laufen.
82'
Thomas Müller 4:1 Tor für Bayern
T. Müller (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Schweinsteiger)
Robben wird vom Elfmeterpunkt weggeschickt. Stattdessen tritt Thomas Müller an und trifft mit einem Schuss ins linke Eck. Wetklo war in die andere Richtung abgesprungen.
81'
Foulelfmeter für Bayern
Robben chippt das Spielgerät in den Sechzehner, wo Noveski ein wenig gegen Schweinsteiger schiebt. Kinhöfer zeigt auf den Punkt.
79'
Eine Geis-Ecke von links klären die Bayern per Kopf.
79'
Benedikt Saller
Shawn Parker
Spielerwechsel (Mainz)
Saller kommt für S. Parker
Tuchels letzter Wechsel: Saller kommt noch für Parker.
78'
...Neuer pflückt die Freistoßflanke sicher aus der Luft.
77'
Freistoß für Mainz aus 18 Metern halbrechter Position.
77'
Jan Kirchhoff Gelbe Karte (Bayern)
Kirchhoff
Kirchhoff stoppt den deutlich schnelleren Nico Müller mit einem Griff ans Trikot - Gelb!
76'
Schwierige Situation für die Gäste: Nach vorne geht mittleweile fast nichts mehr. Die Defensive ist gegen kombinationssichere Münchner gebunden.
75'
Jan Kirchhoff
Mario Mandzukic
Spielerwechsel (Bayern)
Kirchhoff kommt für Mandzukic
Guardiolas letzter Wechsel: Ex-Mainzer Kirchhoff kommt noch für die Schlussphase. Dafür muss Stürmer Mandzukic weichen.
73'
Die Partie plätschert nun ein wenig vor sich hin.
70'
Gleich nochmal die Bayern: Robben mit einer halbhohen Flanke von links. Kroos kommt am Elfmeterpunkt zum Schuss und feuert einen Aufsetzer Richtung Wetklo, der den Ball mit einer Parade über die Latte lenkt.
69'
Mario Mandzukic 3:1 Tor für Bayern
Mandzukic (
Rechtsschuss, M. Götze)
Fünf Meter von der Grundlinie entfernt legt Götze aus rechter Position quer auf Mandzukic, der neun Meter vor dem Tor freisteht und mit einem Flachschuss ins linke Eck trifft.
68'
Moritz ist sofort im Spiel und zieht aus 18 Metern mit einem Flachschuss ab - knapp links vorbei!
67'
Christoph Moritz
Julian Baumgartlinger
Spielerwechsel (Mainz)
Moritz kommt für Baumgartlinger
Tuchels zweiter Wechsel betrifft das defensive Mittelfeld: Moritz ersetzt den angeschlagenen Baumgartliner (Knie).
67'
Choupo-Moting köpft eine Ecke von links knapp am rechten Pfosten vorbei.
66'
Toller Standard der Mainzer: Geis führt eine Ecke kurz auf Choupo-Moting aus, der einen Doppelpass mit Parker spielt und dann wuchtig aus 13 Metern halblinker Position abzieht. Neuer reißt die Fäuste hoch und klärt.
65'
Nicolai Müller verschafft sich mit einem schnellen Antritt etwas Raum und zieht vom rechten Sechzehnereck ab. Neuer kratzt die Kugel aus dem Torwarteck.
63'
Die Abwehr der Nullfünfer wirkt jetzt wieder stablier. Derzeit kommen die Bayern nicht durch. Konterangriffe springen für den FSV aber auch nicht heraus.
61'
Die Münchner wirken jetzt deutlich entspannter und lockerer. Durch den schnellen Doppelschlag ist der FCB wieder Spitzenreiter der Bundesliga.
59'
Tuchel belässt es offensichtlich bei einer Fünferkette mit Pospech, Bell, Noveski, Junior Diaz und Park.
57'
Joo-Ho Park
Bo Svensson
Spielerwechsel (Mainz)
J.-H. Park kommt für Svensson
Gibt Tuchel seine Fünferkette auf? Linksverteidiger Park kommt für Innenverteidiger Svensson.
56'
Der FSV ist einigermaßen schockiert und muss sich erst wieder festigen.
54'
Müllers Flanke von rechts lenkt Noveski per Kopf ins Toraus. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
54'
Die Münchner drücken weiter: Lahm zieht vom rechten Sechzehnereck ab. Wetklo ist im Torwarteck zur Stelle und pariert.
53'
Eiskalte Dusche für Mainz! Innerhalb von 113 Sekunden wurde aus einer Führung ein Rückstand.
52'
Thomas Müller 2:1 Tor für Bayern
T. Müller (
Rechtsschuss, Robben)
Bayern kombiniert mit Direktpässen durch den gegnerischen Strafraum. Über Götze und Robben kommt die Kugel zu Müller, der aus acht Metern völlig blank steht und direkt mit rechts einschiebt - 2:1!
50'
Arjen Robben 1:1 Tor für Bayern
Robben (
Linksschuss, M. Götze)
Genau im richtigen Moment filetiert Götze den Mainzer Abwehrbeton mit einem Steilpass auf Robben, der nicht im Abseits steht und frei auf Wetklo zuläuft. Aus halbrechter Position legt sich der Flügelflitzer den Ball noch auf den starken linken Fuß und trifft aus acht Metern ins lange Eck zum 1:1.
47'
Mandzukic köpft eine Hereingabe von links knapp links am Pfosten vorbei.
47'
Die Münchner Viererkette ist jetzt neu besetzt: Lahm, Boateng, Contento und Alaba bilden den Abwehrverbund. Götze rückt ins Mittelfeld.
46'
Mainz kommt ohne personelle Veränderungen aus den Katakomben. Das Spiel läuft wieder.
46'
Mario Götze
Rafinha
Spielerwechsel (Bayern)
M. Götze kommt für Rafinha
Guardiola stellt zur Halbzeit um, lässt Rafinha in der Kabine und bringt mit Götze eine frische Offensivkraft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in München! Die Bayern haben viel Ballbesitz (79 Prozent), finden gegen gut geordnete Mainzer, die defensiv mit einer Fünferkette und zwei Sechsern davor auflaufen, kein Durchkommen. Durch einen Boateng-Patzer gelang sogar die große Überraschung: Parker schoss den FSV in Führung.
Halbzeitpfiff
45' +3
Ein Geis-Distanzschuss rauscht über den Querbalken.
45' +1
Robben tritt einen Freistoß vom rechten Sechzehnereck nach innen. Mainz klärt zur Ecke. Die Standardsituation bringt nichts ein.
44'
Shawn Parker 0:1 Tor für Mainz
S. Parker (
Rechtsschuss, Baumgartlinger)
Baumgartlinger schlägt einen langen Ball aus dem Mittelfeld. Boateng will klären, trifft aber die Kugel nicht. So rutscht das Spielgerät bis zu Parker durch, der Neuer umkurvt und zum 1:0 einschiebt.
43'
Robben tritt eine Ecke von rechts in den Gefahrenbereich, wo Lahm zum Kopfball kommt und knapp links vorbeiköpft.
42'
David Alaba
Dante
Spielerwechsel (Bayern)
Alaba kommt für Dante
Für Dante geht es doch nicht weiter. Der Innenverteidiger muss raus. Dafür kommt Alaba ins Spiel. Gut möglich, dass Guardiola nun mit einer Dreierkette spielen lässt.
42'
Choupo-Moting holt an der gegnerischen Eckfahne einen Einwurf heraus. In Tornähe kommen die Gäste daraufhin trotzdem nicht.
41'
Für Dante geht es weiter. Der Ball rollt wieder.
40'
Dante hat sich in einem riskanten Zweikampf mit Pospech verletzt und muss auf dem Rasen behandelt werden. Die Partie ist kurz unterbrochen.
39'
Nicolai Müller wird steil geschickt, steht aber knapp im Abseits. Freistoß FCB.
38'
Für die Münchner entwickelt sich ein Geduldsspiel. Im Stadion wird es immer leiser.
37'
Konterstümer Parker wird auf die Reise geschickt, bricht sein Dribbling kurz vor dem Strafraum ab und lässt seine Bewacher so ins Leere laufen. Dann zieht der Angreifer ab, doch sein Schuss wird abgefälscht und landet im Toraus. Schiedsrichter Kinhöfer gibt nur Abstoß.
36'
Mainz wehrt die hohe Hereingabe zu kurz ab. Robben kommt aus 17 Metern halbrechter Position zum Schuss, zielt aber drei Meter am rechten Pfosten vorbei.
35'
Lahm wird an die rechte Strafraumkante geschickt. Seine flache Flanke wird aber ins Toraus abgblockt. Immerhin springt eine Ecke heraus.
33'
Dante köpft eine Ecke von rechts weit neben das Gehäuse. Schiri Kinhöfer hatte ohnehin ein Offensivfoul geahndet.
32'
Rafinhas Flanke aus dem rechten Halbfeld klärt Svensson per Kopf.
31'
Mainz steht mit elf Mann in der eigenen Hälfte. Dadurch haben die Bayern keinerlei Räume. Zudem fehlt es an zündenden Ideen im Mittelfeld.
29'
Contento flankt von links nach innen. Wetklo stürzt sich auf das Leder.
28'
Die LIVE!-Daten zeigen, dass die Bayern in Sachen Ballbesitz (79 Prozent) und Zweikampfquote (61 Prozent) klar überlegen. Nach Toren steht es aber nach wie vor 0:0.
26'
Thomas Müller wird in den Strafraum geschickt und läuft auf Park und Svensson auf. Kein Strafstoß sagt auch Schiedsrichter Kinhöfer.
24'
Das Auftreten der Mainzer schmeckt den Münchnern gar nicht. Nach wie vor kommen die Hausherren nicht in Schussposition. Trotz hoher Ballbesitzzahlen - derzeit 77 Prozent - kommt kein wirklicher Spielfluss zu Stande.
22'
Nach einem Freistoß von rechts köpft Dante aus zwölf Metern deutlich drüber.
20'
Neuer will mit dem Ball in der Hand zum Abschlag nach vorne rennen und prallt dabei mit Nicolai Müller zusammen. Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer belässt es mit einer Ermahnung.
19'
Pospech rückt auf und flankt von rechts in den Strafraum. Choupo-Moting steht als Abnehmer bereit, doch Boateng klärt akrobatisch.
18'
Robbens Flanke von rechts wird abgeblockt.
17'
Bislang geht die Tuchel-Taktik voll auf. Zwar haben die Bayern gewohnt viel Ballbesitz, in Schussposition kommen die Münchner dabei aber bislang noch nicht.
15'
Die Nullfünfer operieren tatsächlich mit einer Fünferkette! Svensson gibt den zentralen Mann und lässt sich je nach Spielsituation sogar als eine Art Libero fallen. Davor geben Baumgartlinger und Geis die Doppelsechs. Die Außen Choupo-Moting und Nico Müller stehen meist sogar auf eine Höhe. Parker ist die einzige Spitze und aufgrund seiner Schnelligkeit als Konterstürmer ideal.
12'
Geis fängt einen Pass der Bayern ab und spielt in die Spitze auf Nicolai Müller. Der dreht sich am rechten Sechzehnereck und legt noch einmal zurück auf Geis. Der Sechser - mit einem harten Schuss ausgestattet - zieht aus 22 Metern einfach mal ab, zielt aber links vorbei.
10'
Dem FSV fehlen die Anspielstationen in der Offensive. Choupo-Moting versuch zwar immer wieder, die Kugel fest zu machen, ist dann aber rasch von zwei, drei Münchnern umstellt und hat keinerlei Anspielstationen.
9'
Kurzer Blick auf die LIVE!-Daten: Die "Ballbesitz-Bayern" haben 82 Prozent Ballbesitz.
8'
Die Mainzer kämpfen hier und präsentieren sich in der Anfangsphase als unangenehmer Gegner. Alle Spieler werfen sich mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe.
7'
Dante sucht Mandzukic mit einem Steilpass in die Spitze. Torwart Wetklo spielt gut mit und erwartet das Leder bereits an der Strafraumgrenze. Damit ist der Torwart einen Tick eher am Ball.
6'
Geis schlägt einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie in den Gefahrenbereich, wo Bell zwar zum Kopfball kommt, allerdings auch im Abseits steht. Freistoß FCB.
5'
Jetzt läuft sie an, die Ballbesitz-Maschinerie des FC Bayern: Die Münchner lassen das Spiegerät mit vielen Kurzpässen zirkulieren.
4'
Robben flankt von rechts in den Strafraum. Am zweiten Pfosten schraubt sich Mandzukic in die Luft und köpft nach innen. Daraufhin entstehen Kopfballgeplänkel. Die Hausherren kommen aber nicht in Schussposition.
3'
Die Gäste trauen sich aber durchaus auch nach vorne: Choupo-Moting wird in der Spitze angespielt, kann aber die Kugel nicht lange halten. Einwurf für den FCB.
2'
Mainz steht sehr kompakt in der Defensive. Zumindest in der Rückwärtsbewegung sieht es nach einer Fünf-Mann-Abwehr aus. Davor geben Baumgartlinger und Geis zusätzliche "Staubsauger" vor er Abwehr.
1'
Ungewohntes Bild: Dante schlägt einen hohen Diagonalpass, den kein Mitspieler erreichen kann. Einwurf für die Nullfünfer.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer aus Herne hat angepfiffen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Kapitäne Lahm und Noveski führen die beiden Mannschaften auf den Rasen der mit 71.000 Zuschauern ausverkauften Allianz-Arena. Die Münchner spielen ganz in Rot, Mainz läuft in hellblauen Trikots mit weißen Hosen und Stutzen auf.
14:55 Uhr
FSV-Trainer Thomas Tuchel greift mit sechs personellen Veränderungen durch: Wetklo, Svensson, Junior Diaz, Baumgartlinger, Parker und Choupo Moting rücken für Heinz Müller (Hexenschuss), Soto (Rückstand), Park, Moritz, Zimling und Okazaki (alle Bank) in die Startelf.
14:50 Uhr
Guardiola muss heute auf seinen Flügelflitzer Ribery verzichten. Europas Fußballer des Jahres fällt mit einem Kapselanriss im Sprunggelenk aus. Dafür darf Robben von Beginn an ran. Auch Shaqiri (Muskelbündelriss) fehlt verletzt und wird von Mandzukic ersetzt. Alaba erhält eine Verschnaufpause, sodass Contento als Linksverteidiger beginnt.
14:20 Uhr
Eigentlich würde den Nullfünfern ein Sieg mal wieder gut zu Gesicht stehen. Seit fünf Spielen wartet Mainz schon auf einen Dreier. Immerhin konnte der Negativlauf von vier Niederlagen in Folge mit einem 2:2 in Hoffenheim gestoppt werden.
14:17 Uhr
Mit Nicolai Müller droht die zweite wichtige Stützte des FSV wegzubrechen. Der torgefährliche Angreifer (sechs Saisontore) knickte im Training am Mittwoch um und zog sich eine Bänderdehnung im Sprunggelenk zu. Hinter seinem Einsatz steht noch ein Fragezeichen.
14:15 Uhr
Die Dominanz der Münchner soll heute Mainz zu spüren bekommen. "Wir werden uns nicht ergeben", betonte Heinz Müller im Vorfeld. "Im Moment steht's noch 0:0", so der Torwart, der heute wegen eines Hexenschuss nicht auflaufen kann.
14:10 Uhr
Die Bayern-Spieler scheinen Guardiolas Taktik mittlerweile komplett verinnerlicht zu haben. "Es hat mich ein bisschen überrascht, wie schnell die Spieler meine Ideen aufgenommen haben. Ich dachte, wir brauchen dafür deutlich mehr Zeit, aber das Niveau ist jetzt schon sehr, sehr hoch", lobt der Spanier.
14:07 Uhr
Gegen Nürnberg (2:0) stellte der FCB mit 80,9 Prozent einen neuen Bundesligarekord auf. Im Schnitt hat der Triple-Sieger 70,5 Prozent Ballbesitz. Zum Vergleich: Dortmund kommt "nur" auf 58 Prozent. "Das zeigt die große Qualität von Pep", lobt Sportvorstand Matthias Sammer. "Das ist schön anzusehen, wir müssen das nun konstant zeigen."
14:05 Uhr
Die Münchner beeindruckten in den letzten Wochen durch rekordbrechende Ballbesitzstatistiken. "Ich will den Ball für uns, ich mag ihn, weil wir dann das Spiel kontrollieren können", erklärt Bayern-Coach Pep Guardiola.
14:00 Uhr
Der FC Bayern möchte sich heute ab 15.30 Uhr die Tabellenführung mit einem Heimsieg gegen Mainz zurückholen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 9 15 23
2 Borussia Dortmund Dortmund 9 15 22
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 9 11 22
13 FC Augsburg Augsburg 9 -7 10
14 1. FSV Mainz 05 Mainz 9 -8 10
15 Hamburger SV HSV 9 -2 9
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
12
832
gespielte Pässe
225
87%
Passquote
66%
78%
Ballbesitz
22%
Alle Spieldaten