Bundesliga Liveticker

15:40 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Ulreich
Stuttgart

15:47 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Ede
Linksschuss
Vorbereitung N. Müller
Mainz

15:53 - 22. Spielminute

Tor 1:1
Wetklo
Eigentor, linke Hand
Vorbereitung Harnik
Stuttgart

16:03 - 33. Spielminute

Tor 2:1
Boka
Rechtsschuss
Vorbereitung Ibisevic
Stuttgart

16:08 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Stuttgart

16:12 - 42. Spielminute

Tor 2:2
N. Müller
Linksschuss
Vorbereitung Pospech
Mainz

16:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
S. Parker
für Ede
Mainz

16:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Macheda
für Okazaki
Stuttgart

17:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Saller
für Malli
Mainz

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Soto
für Ivanschitz
Mainz

17:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Holzhauser
für Maxim
Stuttgart

17:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Hoogland
für G. Sakai
Stuttgart

VFB

M05

2
:
2
42'
N. Müller N. Müller
Linksschuss, Pospech
Boka Boka
Rechtsschuss, Ibisevic
33'
2
:
1
Wetklo Wetklo (Eigentor)
linke Hand, Harnik
22'
1
:
1
0
:
1
16'
Ede Ede
Linksschuss, N. Müller
Abpfiff
90'
Beide Teams haben Gas rausgenommen und sich mit dem Remis abgefunden.
87'
Tim Hoogland
Gotoku Sakai
Spielerwechsel (Stuttgart)
Hoogland kommt für G. Sakai
Nach einer verletzungs- und krankheitsbedingt verkorksten Saison bekommt Hoogland noch ein paar Bundesligaminuten.
85'
Holzhauser kommt 22 Meter vor dem Tor den Ball und nimmt Mass. Nur um Zentimeter streicht der Ball an Wetklos Kasten vorbei.
84'
Holzhauser flankt weit auf Harnik. Der versucht per Kopf zur Mitte abzulegen. Wetklo passt aber auf und pflückt die Kugel herunter.
79'
Mainz bleibt mit gelegentlichen Kontern gefährlich. Nicolai Müller befördert einen Ball aus zwölf Metern nur knapp an Ulreichs Tor vorbei.
77'
Raphael Holzhauser
Alexandru Maxim
Spielerwechsel (Stuttgart)
Holzhauser kommt für Maxim
Auch Bruno Labbadia bringt mit Holzhauser eine Verstärkung für das Mittelfeld.
76'
Elkin Soto
Andreas Ivanschitz
Spielerwechsel (Mainz)
Soto kommt für Ivanschitz
Dafür endet wohl das Engagement von Ivanschitz beim FSV mit diesem Wechsel.
75'
Benedikt Saller
Yunus Malli
Spielerwechsel (Mainz)
Saller kommt für Malli
Am letzten Spieltag ein Bundesligadebüt. Saller feiert die ersten Bundesligaminuten seiner Karriere.
73'
Bungert verschätzt sich bei einer Flanke von Sakai. Hinter dem Mainzer kommt Harnik frei zum Kopfball, befördert den Ball aber knapp an Wetklos Gehäuse vorbei.
71'
Federico Macheda
Shinji Okazaki
Spielerwechsel (Stuttgart)
Macheda kommt für Okazaki
Auch Bruno Labbadia bringt noch einmal frische Kräfte für seinen Angriff.
68'
Shawn Parker
Chinedu Ede
Spielerwechsel (Mainz)
S. Parker kommt für Ede
Thomas Tuchel legt für seine Offensive noch einmal nach. Für den müde wirkenden Ede kommt Parker ins Team.
67'
Ede wühlt sich durch den VfB-Strafraum. Am letzten Verteidiger scheitert der Mainzer jedoch.
62'
Die Mainzer scheinen den Offensivgeist nach der Pause in der Kabine gelassen zu haben. Stuttgart mach das Spiel und der FSV steht nur noch tief in der eigenen Hälfte.
59'
Ibisevic bringt den Ball zwar im Tor unter, doch Schiedsrichter Michael Weiner gibt den Treffer nicht. Vorher soll Maxim im Abseits gestanden haben. Eine Fehlentscheidung.
58'
Stuttgart gibt sich viel Mühe im Spiel nach vorne. Allein die großen Chancen fehlen.
55'
Ibisevic versucht es aus 18 Metern. Mit Mühe kann Wetklo den Ball entschärfen.
51'
Auf der Gegenseite versucht es Ede mit einem angeschnittenen Ball auf das lange Eck. Der Schuss streicht knapp an Ulreichs Kasten vorbei.
50'
Maxim legt an der Strafraumgrenze den Ball ab. Zabavnik geht dazwischen und befördert den Ball Richtung eigenen Kasten. Er trifft den Pfosten. Den zurückspringenden Ball kann Wetklo fangen.
48'
Wieder ein guter Pass in die Schnittstelle der VfB-Viererkette. Ivanschitz nimmt die Kugel auf, wird aber im letzten Moment von Niedermeier gestört.
46'
Personell unverändert geht es in die zweiten 45 Minuten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein munteres Spiel in Stuttgart. Beide Teams agieren mit viel Offensivgeist, präsentieren sich in der Defensive allerdings höchst anfällig.
Halbzeitpfiff
45'
Harnik kommt im Strafraum an den Ball und versucht sich gegen drei Mainzer durchzusetzen. Schließlich legt der Österreicher per Hackentrick auf für Ibisevic. Bungert geht allerdings dazwischen und rettet.
42'
Nicolai Müller 2:2 Tor für Mainz
N. Müller (
Linksschuss, Pospech)
Pospech flankt in die Mitte. Dort wirft sich Nicolai Müller in den Ball und bringt die Kugel mit viel Glück an Niedermeier und Ulreich vorbei. Der Ball hüpft mit letzter Kraft hinter die Linie. Ein Rettungsversuch kommt zu spät.
40'
Einen Freistoß von Maxim verlängert Harnik Richtung Mainzer Tor und verfehlt sein Ziel denkbar knapp.
37'
Christian Gentner Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
38'
Einen gefährlich angeschnittenen Freistoß von Malli faustet Ulreich sicher weg.
33'
Arthur Boka 2:1 Tor für Stuttgart
Boka (
Rechtsschuss, Ibisevic)
Mit einem einfachen Doppelpass hebeln Ibisevic und Boka die Mainzer Abwehr aus. Völlig frei taucht der Ivorer vor Wetklo auf und läßt dem Mainzer Keeper mit seinem Flachschuss keine Möglichkeit.
33'
Der VfB bekommt mehr und mehr das Spiel in den Griff. Die Mainzer haben im Mittelfeld weniger Platz und auch nach vorne sehen die Schwaben besser aus.
28'
Die Mainzer bleiben mit Kontern gefährlich. Ivanschitz kommt bis in den Strafraum durch. Er versucht einen Heber von der linken Seite über Ulreich. Den Torwart kann er ausmanövrieren, doch Niedermeier rettet auf der Linie.
27'
Nach dem Ausgleich hat sich das Spiel merklich beruhigt. Auf der Tribüne feiern sich erst einmal nur noch die Zuschauer.
22'
Christian Wetklo 1:1 Tor für Stuttgart
Wetklo (
Eigentor, linke Hand, Harnik)
Eine Mainzer Fehlerkette: Baumgartlinger verliert im Mittelkreis den Ball und leitet damit den Stuttgarter Konter ein. Harnik flankt schließlich von rechts vor das FSV-Tor, wo sich Wetklo die Kugel selbst ins Tor boxt.
22'
Mainz kontrolliert weiterhin die Partie. Stuttgart hat große Probleme im Aufbau und kommt mit den flinken Mainzern gar nicht zu Recht.
19'
Maxim serviert eine Ecke auf Ibisevic. Dessen Kopfball geht aber knapp am Tor vorbei.
16'
Chinedu Ede 0:1 Tor für Mainz
Ede (
Linksschuss, N. Müller)
Müller spielt sich mit einem Steilpass an Tasci und Torhüter Ulreich vorbei. Er wird zwar weit nach links abgedrängt, behält aber die Übersicht und bedient in der Mitte den mitgelaufenen Ede, der die Kugel ins Tor zimmert.
13'
Mainz bleibt weiter am Drücker. Stuttgart kommt nicht richtig in die Gänge und verliert die Bälle viel zu früh.
12'
Zimling hämmert einen Freistoß aus aussichtsreicher Position in die Stuttgarter Mauer.
11'
Sven Ulreich Gelbe Karte (Stuttgart)
Ulreich
Ulreich hat sich bei einem langen Ball verschätzt und muss, um Schlimmeres zu verhindern, außerhalb des Strafraums mit der Hand retten. Dafür gibt es Gelb.
10'
Ede bringt den Ball von der halbrechten Seite in den Strafraum. Dort nimmt Ivanschitz die Kugel direkt und zimmert sie an die Unterkante der Latte. Von dort landet der Ball aber deutlich vor der Linie.
6'
Der VfB kommt jetzt in der Offensive besser zu Recht. Die Schwaben holen sich gleich einige Eckbälle, die aber ungefährlich bleiben.
4'
Nach einer kurzen Abtastphase gehört die erste Chance den Gästen. Müller bringt Ede in gute Position, dieser befördert die Kugel aber über das Tor.
1'
Der Ball rollt in Stuttgart!
Anpfiff
15:13 Uhr
Die gut 45.000 Zuschauer im Stadion freuen sich auf ein Fußballfest. Beide Teams können ohne Druck antreten.
15:03 Uhr
Für Stuttgart ist die Saison nach diesem Spiel natürlich noch nicht beendet. Einspielen für das Pokal-Finale am 1. Juni ist angesagt.
14:52 Uhr
Das Spiel setht unter der Leitung von Michael Weiner aus Giesen.
14:40 Uhr
Im Tor beginnt nach dem 2:4 gegen Gladbach wieder Stammkeeper Wetklo. Die Innenverteidigung bilden Bungert und Bell. Im Mittelfeld starten Zimling und Ede. Dafür rückt Nicolai Müller in die Sturmspitze.
14:39 Uhr
Gleich fünf Mal tauscht Thomas Tuchel auf Seiten der Mainzer Personal: Svensson (Gelb-Sperre), Noveski, Caligiuri, Parker und Torwart Heinz Müller werden raus genommen.
14:36 Uhr
VfB-Trainer Bruno Labbadia nimmt zwei Veränderung gegenüber der siegreichen Startelf (2:1 auf Schalke) der Vorwoche vor: Sakai ersetzt Hoogland als rechter Verteidiger und Okazaki beginnt für Traore im linken Mittelfeld.
14:17 Uhr
Die Mainzer kommen mit einer Negativ-Serie nach Stuutgart: Keines der vergangenen acht Spiele konnten die Tuchel-Schützlinge gewinnen.
14:16 Uhr
Drei der vergangenen fünf Spiele gegen Stuttgart gewannen die Mainzer.
14:12 Uhr
Der VfB steht in seiner langen Bundesligageschichte vor zwei Negativrekorden: Bisher schossen die Schaben nur 35 Saisontore. Der Club-Minusrekord liegt bei 37. Ausserdem wären weniger als 20 Heimpunkte (bisher 18) eine negative Marke.
14:11 Uhr
Für beide Teams geht am letzten Spieltag der Saison 2012/13 um nicht mehr viel. Stuttgart (42 Punkte) und Mainz (41 Punkte) hängen im Niemandsland der Tabelle fest.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 34 -8 44
11 VfL Wolfsburg Wolfsburg 34 -5 43
12 VfB Stuttgart Stuttgart 34 -18 43
13 1. FSV Mainz 05 Mainz 34 -2 42
14 Werder Bremen Bremen 34 -16 34
15 FC Augsburg Augsburg 34 -18 33
Tabelle 34. Spieltag