2. Bundesliga

Einigung auf ganzer Linie: Mattuschka zurück beim FCE

Berlin: Die Ikone verlässt Union nach neun Jahren

Einigung auf ganzer Linie: Mattuschka zurück beim FCE

Fanden nicht zueinander: Torsten Mattuschka und Trainer Norbert Düwel.

Fanden nicht zueinander: Torsten Mattuschka und Trainer Norbert Düwel. imago

"Er ist eine Ikone. Aber ich wäre ein schlechter Trainer, ließe ich mich davon beeinflussen", hatte Trainer Norbert Düwel jüngst im kicker verlauten lassen. Das Thema: Mattuschka. Der hatte öffentlich sein Reservisten-Dasein moniert. Nun geht der Mittelfeldspieler, der seit 2005 für Union jeden Zentimeter Rasen beackert und durch seine Standards für Gefahr sorgt, noch einen Schritt weiter. Der Spielführer, der sich bei Union nicht mehr respektvoll behandelt sieht, kehrt zurück nach Cottbus.

"Wir sind uns mit Torsten Mattuschka einig. Jetzt geht es nur noch um die Ablösemodalitäten", ließ Roland Benschneider, Energies Sportlicher Leiter, gegenüber dem "Berliner Kurier" am Freitagabend wissen. Mit den Lausitzern hat Mattuschka am Rande der Drittliga-Partie gegen Wehen Wiesbaden gesprochen, im Laufe des Sonntags einigten sich auch die Vereine über die Wechselmodalitäten.

Mattuschka kam im Sommer 2005 aus der Lausitz in die Hauptstadt und hat seitdem 196 Liga-Spiele für die Berliner bestritten. Dass er sein 200. Liga-Spiel erreichen würde, war eigentlich vor der Spielzeit kein Thema. Nun ist es beim Drittligisten aus der Lausitz erst einmal in weite Ferne gerückt.