3. Liga

Krämer wird "richtig laut" und bringt den Sieg

KFC feiert siebten Auswärtssieg der Saison

Krämer wird "richtig laut" und bringt den Sieg

Blieb mit seiner Mannschaft beim 2:0-Sieg in Wehen in der Erfolgsspur: KFC-Coach Stefan Krämer.

Blieb mit seiner Mannschaft beim 2:0-Sieg in Wehen in der Erfolgsspur: KFC-Coach Stefan Krämer. imago

"In der ersten Halbzeit waren wir überhaupt nicht auf dem Platz, die haben wir komplett verschlafen", kommentierte KFC-Coach Krämer den Auftritt seiner Mannschaft in den ersten 45 Minuten. "Wir haben in der Kabine erstmal die Oberlichter zugemacht, aber ich glaube, man hat mich im Stadion trotzdem noch hören können."

Doch die selbst für Krämer-Verhältnisse "sehr laute Ansprache" - der Trainer ist für seine überbordende Emotionalität bekannt - weckte seine Spieler auf, wie Maxi Beister bestätigte: "Das habe ich noch nicht erlebt, dass er so laut war, aber er hatte genau die richtige Analyse parat." So monierte der 51-Jährige in der Halbzeit die fehlende Intensität in den Zweikämpfen, nicht vorhandene Tempowechsel und ein Umschaltspiel, das dem Trainer "viel zu lethargisch und statisch" war.

Trainersteckbrief Krämer
Krämer

Krämer Stefan

Spielersteckbrief Beister
Beister

Beister Maximilian

3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
VfL Osnabrück VfL Osnabrück
34
2
Karlsruher SC Karlsruher SC
32
3
KFC Uerdingen 05 KFC Uerdingen 05
31

Krämer wechselt den Sieg ein

Für neue Impulse sorgte Krämer dann selbst, indem er den Sieg praktisch einwechselte: Patrick Pflücke benötigte nach seiner Einwechslung nur sechs Minuten, um Beister mit einem feinen Schnittstellen-Pass zu bedienen. Der einschussbereite Stürmer wurde aber beim Schussversuch aus knapp zehn Metern von Dams zu Fall gebracht - Schiedsrichter Florian Heft entschied sofort auf Strafstoß. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 1:0 (75.).

Bei dem ehemaligen Bundesliga-Profi (HSV und Mainz) scheint der Knoten nun endgültig geplatzt zu sein: Mit fünf Toren aus den letzten vier Spielen hat er einen erheblichen Anteil an der Uerdinger Siegesserie. Für die Entscheidung im Montagabendspiel sorgte dann Krämers zweite Einwechslung: Oguzhan Kefkir vollendete einen Konter in der Nachspielzeit zum 2:0 (90.+5).

Wir haben jetzt fünfmal in Folge gewonnen, das ist im Fußball alles andere als selbstverständlich.

Stefan Krämer über die Uerdinger Siegesserie

Die Leistungssteigerung seiner Elf veranlasste Uerdingens Coach zum Ende der Hinrunde zu einem versöhnlichen Fazit: "Wir haben jetzt fünfmal in Folge gewonnen, das ist im Fußball alles andere als selbstverständlich."

KFC bestes Auswärtsteam der Liga

Doch der siebte Auswärtssieg (Liga-Bestwert) und nur ein Punkt Rückstand auf das Spitzenduo Karlsruhe und Osnabrück veranlassten den Trainer des ambitionierten Aufsteigers nicht dazu, den Boden unter den Füßen zu verlieren - viel lieber blickte er auf die letzte Aufgabe des Jahres voraus: "Es gibt viele Dinge, über die wir reden müssen, die wir in Unterhaching besser machen müssen, wenn wir auch dort gewinnen wollen."

Für Beister, der bei seinem fünften Saisontor nach eigener Aussage zum ersten Mal in seiner Profikarriere einen Elfmeter geschossen hatte, kommt es am Samstag (14 Uhr, LIVE! bei kicker.de) beim Verfolger Unterhaching (fünf Punkte Abstand) darauf an, ob "wir wieder so eiskalt vor dem Tor sind".

Gelingt es den Krefeldern in Oberbayern wieder zwei Tore zu erzielen, stehen die Chancen auf den nächsten Dreier nicht schlecht. Denn in den vergangenen fünf Partien reichten zwei Treffer jeweils zum Sieg.

kon