3. Liga

3. Liga, 8. Spieltag: Osnabrück dockt ans Spitzenduo an - KFC bleibt vorn

3. Liga, 8. Spieltag: Wilder Ritt für Kaiserslautern

Osnabrück dockt ans Spitzenduo an - KFC bleibt vorn

Hatte mit dem VfL in Zwickau ein hartes Stück Arbeit zu verrichten: Ulrich Taffertshofer (oben).

Hatte mit dem VfL in Zwickau ein hartes Stück Arbeit zu verrichten: Ulrich Taffertshofer (oben). imago

Das Wiedersehen zwischen Zwickaus Trainer Joe Enochs und seinem Ex-Klub Osnabrück am Sonntag endete mit einem 1:0-Sieg für den VfL, der bekanntlich von Enochs' ehemaligem Schützling und Nachfolger Daniel Thioune trainiert wird. Die Niedersachsen hatten ein hartes Stück Arbeit zu verrichten, ehe Renneke den Sieg per Traumtor perfekt machte (72.). Mit 15 Punkten kletterte der VfL auf den dritten Tabellenplatz und stellte den Anschluss zum Spitzenduo her.

Weil eine englische Woche ansteht und somit das Montagsspiel entfällt, machte die Partie zwischen Halle und Aalen den 8. Spieltag rund. Der HFC profitierte gleich zu Beginn von einem Bock der Gäste - Nutznießer Ajani köpfte nach nur 90 Sekunden zur frühen Führung ein, die bis zum Schlusspfiff Bestand haben sollte. Damit machte Halle in der Tabelle einen Platz gut, ist nun Fünfter. Der VfR dagegen rutschte auf Rang 16.

Uerdingen verliert im Wildpark, bleibt aber an der Spitze

Daniel Gordon (KSC)

Köpfte den Karlsruher SC in Führung: Daniel Gordon. picture alliance

Mit etwas Glück hatte sich der KFC Uerdingen am vergangenen Spieltag gegen Halle (2:1) durchgesetzt. An diesem Wochenende war das Glück "aufgebraucht": Die Krefelder kassierten im Karlsruher Wildpark mit dem 0:2 ihre erste Auswärtsniederlage der Saison. Die Badener dagegen feierten ihren ersten Heimsieg. Der KFC, der wegen fehlender Spielberechtigung noch auf Neuzugang Maroh verzichten musste, erwischte zwar die bessere Anfangsphase, wurde im weiteren Spielverlauf aber immer wieder von Karlsruher Nadelstichen getroffen. Gordon per Kopf (27.) und Fink (61.) nutzten ihre Chancen eiskalt. Aufsteiger Uerdingen bleibt dennoch an der Tabellenspitze, weil Verfolger Haching in Meppen nicht über ein Remis hinauskam.

Die Oberbayern spielten beim Schlusslicht "nur" 3:3. Nach Treffern von Vidovic für den SVM (32.) und Schimmer für Unterhaching (45.) ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff fielen die Tore quasi im Minutentakt: Hachings Porath (46.) läutete den Blitzstart ein, Meppens Undav (50.) und von Haacke (53.) drehten das Spiel, ehe Marseiler (57.) wieder ausglich für die Spielvereinigung.

Kaiserslautern erlebt in Jena erneut eine Achterbahnfahrt

Der kriselnde 1. FC Kaiserslautern verpasste beim 3:3 in Jena einen wichtigen Schritt aus dem Tabellenkeller. Seit sieben Liga-Spielen warten die Pfälzer nun schon auf einen Sieg. Beide Teams gingen mit Personalsorgen in die Partie, so kam im FCK-Tor Neuzugang Hesl zu seinem Debüt für den FCK. Apropos Debüt: In seinem ersten Profispiel erzielte Kühlwetter prompt das zwischenzeitliche 1:0 für die "Roten Teufel". Doch die Freude währte nicht lange - Sucsuz glich kurz vor dem Pausenpfiff aus. In der zweiten Hälfte ging die Achterbahnfahrt erst richtig los: Carl Zeiss ging durch Starke in Führung, ehe der eingewechselte Huth per Doppelpack das Spiel wieder drehte. Doch wie schon gegen Fortuna Köln gab der FCK in der Nachspielzeit den Sieg aus der Hand - Brügmann war per Flugkopfball zur Stelle.

Shipnoski vermiest 1860 den Wiesnauftakt

Jeremias Lorch, Nico Karger

Unangenehmer Gegner für Nico Karger und die Löwen: Jeremias Lorch und der SV Wehen Wiesbaden. imago

Der TSV 1860 hat zum Wiesnauftakt eine 1:2-Niederlage gegen Wehen kassiert. Zur Pause lagen die Löwen durch einen Treffer von Paul (37.) noch in Führung, doch im zweiten Durchgang drehte der eingewechselte Shipnoski die Partie binnen sechs Minuten (56. und 62.) zugunsten des SVWW.

In Würzburg konnte Braunschweig halbwegs an seinen ersten Sieg anknüpfen und holte beim 1:1 gegen den Tabellenvierten immerhin einen Punkt - ein Achtungserfolg! Die Löwen gerieten zunächst unglücklich in Rückstand, weil Valsvik eine Baumann-Flanke ins eigene Tor lenkte (20.), doch der Ausgleich folgte nur acht Minuten später durch Hofmann.

Sonnenhof Großaspach und Hansa Rostock trennten sich torlos. Die Schwaben konnten so zwar ihren Lauf von nun sieben Partien ohne Niederlage (1/6/0) fortsetzen, warten aber seit zehn Monaten auf einen Heimsieg. Fortuna Köln kam gegen die Sportfreunde Lotte nur zu einem 1:1. Nach einem Freistoß stieg Ruprecht am höchsten und köpfte zur Fortuna-Führung ein (17.). Die Kölner dominierten die Partie, bis Hofmanns direkter Freistoß zum Ausgleich die Wende brachte (73.). Fast wäre das Spiel gegen Ende noch komplett gekippt, doch es blieb beim Remis.

Dank Top-Mann Kobylanski: Münster beendet Serie

Den Spieltag eröffneten Preußen Münster und Energie Cottbus am Freitagabend. Beide Teams waren zuletzt mit einem Negativlauf geplagt - doch nach 90 Minuten hatte sich nur der Gastgeber davon befreit: Nach einem zackigen Start und einem Doppelpack von Spielmacher Kobylanski stand es bereits nach neun Minuten 2:0 - und davon konnten sich die Gäste aus der Lausitz nicht mehr erholen. Im Gegenteil: Kobylanski bereitete gar noch das 3:0 durch Borgmann vor. Damit war klar: Während der SCP, der allerdings noch Kapitän und Urgestein Scherder (seit 2006 im Verein) mit Gelb-Rot verlor, erstmals wieder nach zuletzt drei Pleiten in Folge gewann, wartet der FCE um Trainer Claus-Dieter Wollitz nunmehr seit sechs Ligaspielen auf einen Dreier!

kon