3. Liga

Höchste Alarmstufe - Augenthaler und Grosser weg

Unterhaching: Wird Heiko Herrlich neuer Trainer?

Höchste Alarmstufe - Augenthaler und Grosser weg

Die Uhr ist abgelaufen: Weltmeister Klaus Augenthaler ist in Unterhaching seinen Job los.

Die Uhr ist abgelaufen: Weltmeister Klaus Augenthaler ist in Unterhaching seinen Job los. picture alliance

"Das habe ich ihm schriftlich mitgeteilt", betont Präsident Engelbert Kupka. Favorit auf den Trainerposten soll jetzt Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich sein.

"Wir brauchen jemand, mit dem wir langfristig etwas aufbauen können", so Kupka. Bis Wochenmitte herrschte höchste Alarmstufe und rege Betriebsamkeit. "Wir haben in der Kürze der Zeit viele engagierte Investoren gefunden. Es war unglaublich, was sich in den letzten Tagen bei uns abgespielt hat", sagt der Präsident, der aber weiter einen Trikotsponsor sucht und den Stadionnamen vermarkten möchte.

Trainersteckbrief Augenthaler
Augenthaler

Augenthaler Klaus

SpVgg Unterhaching - Vereinsdaten
SpVgg Unterhaching

Gründungsdatum

01.01.1925

Vereinsfarben

Rot-Blau

mehr Infos

Die SpVgg hat die Lizenz für die kommende Drittliga-Saison erhalten, trotz des geplatzten Deals mit dem Immobilien-Unternehmer.

Vize-Präsident Grosser tritt zurück

Doch das Ringen um die Lizenzerteilung scheint größere Spuren hinterlassen zu haben. So reichte am Freitag schließlich auch Vize-Präsident Peter Grosser seinen Rücktritt ein. Der 72-Jährige, der dem Präsidium des ehemaligen Bundesligisten seit mehr als 20 Jahren angehörte, erklärte, er wolle "einem Neuanfang mit neuen, jüngeren Leuten nicht im Wege stehen".

Auch als Spieler und Trainer hatte Grosser im Profibereich agiert. So holte der zweimalige Nationalspieler im Jahr 1966 als Kapitän von 1860 München die deutsche Meisterschaft. Von 1977 bis 1987 trainierte der zurückgetretene Vize-Präsident zudem die Hachinger, kam über die Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga in diesem Zeitraum aber nicht hinaus.