2. Bundesliga

Hamburger SV verstärkt sich mit Verteidiger Lacroix

Aus der Königsklasse in Liga zwei

Hamburger SV verstärkt sich mit Verteidiger Lacroix

Champions-League-erfahren: Hamburgs Neuzugang Leo Lacroix (li.) im Duell mit Nationalspieler Ilkay Gündogan.

Champions-League-erfahren: Hamburgs Neuzugang Leo Lacroix (li.) im Duell mit Nationalspieler Ilkay Gündogan. imago

"Leo ist ein gestandener Verteidiger, der über eine herausragende Physis verfügt", freut sich Sportvorstand Ralf Becker über die 1,97 Meter große Neuverpflichtung. Der Schweizer mit brasilianischen Wurzeln "passt perfekt in unser Anforderungsprofil", heißt es in der Mitteilung des Bundesliga-Absteigers weiter.

Lacroix hatte im vergangenen Halbjahr für den Schweizer Klub FC Basel die Schuhe geschnürt, zählte beim entthronten Serienmeister allerdings nicht zum Stamm, wenngleich er im Champions-League-Achtelfinale sowohl im Hin- als auch Rückspiel gegen ManCity (0:4, 2:1) über die volle Distanz zum Einsatz kam. Der 26-Jährige soll die Lücke in der Innenverteidigung schließen, die durch die langwierigen Verletzungen von Gideon Jung und Kyriakos Papadopoulos entstanden ist.

Spielersteckbrief Lacroix
Lacroix

Lacroix Leo

2. Bundesliga - 2. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC St. Pauli FC St. Pauli
6
2
Holstein Kiel Holstein Kiel
4
3
SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth
4

Damit bastelt Hamburg weiter an einem wettbewerbsfähigen Kader für das Premieren-Jahr in der 2. Bundesliga. Der 1,97-Meter-Mann ist nach David Bates, Manuel Wintzheimer, Christoph Moritz, Khaled Narey, Jairo Samperio und Orel Mangala die siebte Neuverpflichtung in diesem Transferfenster.

Kostic gegen Sandhausen im Kader?

Für den einstigen Bundesliga-Dino könnte Lacroix indes schon am frühen Samstagnachmittag zum Einsatz kommen. Um 13.30 Uhr (LIVE! bei kicker.de) ist das Team von Trainer Christian Titz beim SV Sandhausen gefordert. Da könnte auch Filip Kostic dabei sein. "Er hat voll mittrainiert und ist auch eine Option für Sandhausen", berichtet Becker. Während mit dem Außenbahnspieler noch geplant wird, stehen die Zeichen bei Albin Ekdal auf Abschied. "Die Situation bei Albin ist klar. Der Spieler hat den Wunsch geäußert, sich sportlich zu verändern. Da kommt gerade Bewegung rein", erzählt der Sportvorstand.

kög