2. Bundesliga

Hacks Königstransfer heißt Mohr

Fürth: Innenverteidiger unterschreibt bis 2016

Hacks Königstransfer heißt Mohr

Servus, Fürth! Innenverteidiger Florian Mohr wechselt zur SpVgg und unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

Servus, Fürth! Innenverteidiger Florian Mohr wechselt zur SpVgg und unterschrieb einen Zweijahresvertrag. imago

Nach den Abgängen von Mergim Mavraj (1. FC Köln), Kevin Kraus (Heidenheim), Thomas Kleine (Karriereende, künftig in der Nachwuchsarbeit tätig) sowie dem in die 3. Liga abgewanderten Michael Hefele (Dynamo Dresden) wurden in Fürth die Innenverteidiger knapp. Bei der Suche nach einem neuen zentralen Abwehrmann hatte SpVgg-Präsident Helmut Hack einen "Königstransfer" angekündigt. Sein Anforderungsprofil: deutschsprachig, reif, zweitligaerfahren.

All das bringt Mohr mit nach Fürth. "Florian ist ein gestandener Innenverteidiger, mit einem guten Spielaufbau und einem robusten Zweikampfverhalten", lobt Hack. Der 29-Jährige hat insgesamt 109 Zweitligaspiele (zehn Tore) vorzuweisen und muss als gebürtiger Hamburger wohl nur noch den fränkischen Dialekt in seinen Sprachschatz adaptieren. Nun hat das Kleeblatt seinen Wunschneuzugang bekommen.

Spielersteckbrief Mohr
Mohr

Mohr Florian

Trainersteckbrief Kramer
Kramer

Kramer Frank

SpVgg Greuther Fürth - Vereinsdaten
SpVgg Greuther Fürth

Gründungsdatum

23.09.1903

Vereinsfarben

Weiß-Grün

mehr Infos

Mohr hat allerdings ein Horror-Jahr hinter sich: Im April 2013 zog sich der Innenverteidiger im Training einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich zu und musste operiert werden. Erst sieben Monate später, am 11.11.2013 gab der 29-Jährige sein Comeback für die Kiez-Kicker, als er beim 3:0 gegen Cottbus in der 85. Minute eingewechselt wurde. Seitdem häufte der 1,82 Meter große Rechtsfuß zumindest noch elf Saisonspiele an und brachte es auf einen kicker-Notenschnitt von 3,38.

In Fürth unterschrieb Mohr einen Zweijahresvertrag und wird sich mit Benedikt Röcker (24), Zsolt Korcsmar (25) und Malcolm Cacutalua (19) um die zwei vakanten Positionen in der Innenverteidigung duellieren.