2. Bundesliga

Schäfer: Sicher und souverän

Torhüter: Starke verpasst den Thron knapp

Schäfer: Sicher und souverän

14-mal zu null, lediglich 12 Gegentore in der Rückserie: Nürnbergs Torhüter Raphael Schäfer.

14-mal zu null, lediglich 12 Gegentore in der Rückserie: Nürnbergs Torhüter Raphael Schäfer. imago

Die kicker-Redaktion jedenfalls diskutierte lange darüber, ob ihm in der abgelaufenen Rückrunde, dem Bewertungszeitraum, nicht der Duisburger Tom Starke den Rang abgelaufen hat.

Im Winter noch war der MSV-Keeper nicht in der Rangliste vertreten, aber nur, weil er nicht auf die nötige Anzahl von der Hälfte der Pflichtspiele kam. Von seiner Leistung her wäre er in der höchsten Rubrik gelandet.

Wie nun auch, wo der 28-Jährige mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 2,47, dem Ligabestwert der Rückserie, gar nach dem Thron griff. Er verpasste ihn nach Ansicht des kicker hauchdünn, obwohl Mitbewerber Schäfer "nur" auf einen Notenschnitt von 2,88 kam.

Rangliste der 2. Liga

Aber, der Nürnberger war ihm in puncto Antizipation und Ausstrahlung mehr als den berühmten Tick voraus. Keine Frage, der 30-Jährige war der souveräne Wortführer einer herausragenden Defensive, entschärfte durch aufmerksames wie geschicktes Mitspielen viele gegnerische Angriffe bereits im Ansatz und war darüber hinaus als ballsicherer "Fußarbeiter" auch wichtig für den eigenen Spielaufbau.

In Zahlen ausgedrückt: Schäfer stellte in der Rückserie mit 12 Gegentoren die Bestmarke auf, konnte 14-mal mit einer blütenweißen Weste vom Feld gehen, die beiden Relegationsspiele gegen Cottbus mit eingerechnet.

Herausragend

Platz Name Alter Verein Winter 2008/09
1. Raphael Schäfer 30 1. FC Nürnberg (H-1.)
2. Tom Starke 28 MSV Duisburg (-)
3. Alexander Walke 26 SV Wehen Wiesbaden (B)
4. Stephan Loboué 27 SpVgg Greuther Fürth (H-4.)
5. Patric Klandt 25 FSV Frankfurt (-)

Blickfeld

Name Alter Verein Winter 2008/09
Dirk Langerbein 37 RW Ahlen (-)
Thorsten Stuckmann 28 Alemannia Aachen (B)
Dimo Wache 35 1. FSV Mainz 05 (-)
David Yelldell 27 TuS Koblenz (B)


Auf den dritten Rang kam mit Alexander Walke der Torhüter eines Absteigers. Doch er, ein kompletter, moderner Torhüter, hat sich im Vergleich zur Vorrunde gesteigert. Und an ihm lag es am allerwenigsten, dass Wehen Wiesbaden in Liga drei muss.

Chris Biechele