2. Bundesliga

Thiers Welt der Extreme

Die Rangliste der 2. Liga, Torhüter

Thiers Welt der Extreme

Alles fest im Griff: Der Ranglisten-Sieger Cesar Thier von Kickers Offenbach.

Alles fest im Griff: Der Ranglisten-Sieger Cesar Thier von Kickers Offenbach. imago

Die Belohnung: Am 22. Spieltag, auswärts bei 1860 München, schenkte ihm Trainer Wolfgang Frank erstmals das Vertrauen, welches Thier in beeindruckender Art und Weise rechtfertigte.

Ganze sieben Gegentreffer in 13 Partien, die erste und einzige Niederlage erst am letzten Spieltag in Ahlen (0:1), als der Klassenerhalt längst perfekt war. Keine Frage, der Brasilianer trug einen erheblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte des OFC in der Rückrunde bei, dem Bewertungszeitraum dieser Rangliste.

Für den kicker ist Thier damit die unbestrittene Nummer eins unter den Torhütern der Zweiten Liga (Notenschnitt 2,77). Seine Stärken: Die Ruhe am Ball, die ihn zu einer wertvollen Anspielstation macht, dazu die Gabe, den Vorderleuten Halt zu geben.

Auch kommende Saison, in die Thier als Stammkeeper geht. "Ich nehme jedes Spiel mit", lautet sein bescheidenes Ziel. Wahrscheinlich weil er nur zu gut weiß, wie schnell das Extrem wieder in die entgegengesetzte Richtung umschlagen kann.

"Oldie" Thier löst damit einen anderen Routinier ab, Greuther Fürths Borut Mavric. Der 36-Jährige, Ranglisten-Primus im Winter, spielte keineswegs eine schlechtere Rückrunde, musste sich nur geschlagen geben, weil Thier und Aachens Kristian Nicht einen Tick besser waren.

Das Quintett der herausragenden Keeper komplettieren Freiburgs Alexander Walke, der aus dem "Blickfeld" nach oben sprang, und Aues Tomasz Bobel, ein Muster an Konstanz.

Für drei Torhüter ging es bergab: Markus Miller (KSC), Timo Ochs (1860) und Thorsten Stuckmann (Braunschweig) bestätigten ihre glänzenden Hinrunden-Leistungen nicht ganz, rutschten daher runter ins "Blickfeld".

Der Härtefall ist Dresdens Ignjac Kresic (39). Überragender Notenschnitt von 2,75, allerdings bei nur acht benoteten Einsätzen. Zu wenig für die Rangliste, dafür müssen die Spieler mindestens die Hälfte aller Partien bestritten haben. Ach ja, Kresic wechselte nach Offenbach, als Nummer zwei hinter Cesar Thier.

Frank Linkesch

Herausragend (H)

Verein letzte Rangliste
1. Cesar Thier (38) Kickers Offenbach (-)
2. Kristian Nicht (24) Alemannia Aachen (B)
3. Borut Mavric (36) SpVgg Greuther Fürth (H-1.)
4. Alexander Walke (23) SC Freiburg (B)
5. Tomasz Bobel (31) FC Erzgebirge Aue (H-4.)

Blickfeld

Verein letzte Rangliste
Uwe Gospodarek (32) Wacker Burghausen (-)
Markus Miller (24) Karlsruher SC (H-3.)
Timo Ochs (24) 1860 München (H-5.)
Tomislav Piplica (37) Energie Cottbus (B)
Peter Skov-Jensen (35) VfL Bochum (-)
Thorsten Stuckmann (25) Eintracht Braunschweig (H-2.)