2. Bundesliga

Magdeburg-Trainer Michael Oenning: "Die Mannschaft ist gereift"

Magdeburg: Mit neuem Selbstverständnis gegen die Kellerkinder

Oenning: "Die Mannschaft ist gereift"

Zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft: FCM-Trainer Michael Oenning.

Zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft: FCM-Trainer Michael Oenning. imago

Als Tabellenvorletzter hatte sich der 1. FC Magdeburg in die Winterpause verabschiedet. Dass der Aufsteiger nach fünf Spielen im neuen Jahr ungeschlagen sein würde, davon konnte niemand ausgehen. Doch Magdeburg hat sich stabilisiert, fuhr drei Siege und zwei Unentschieden ein - zuletzt das 1:1 gegen Top-Team Paderborn (7.). "Wir haben da weitergemacht, wo wir 2019 begonnen haben", stellte Trainer Michael Oenning am Sonntag zufrieden fest.

Seine Spieler haderten zwar, dass sie nach der Führung nicht nachgelegt hätten und stattdessen den Ausgleich kassierten, doch Oenning ordnete das Verhalten seines Teams nach eben diesem Gegentor als weiteren Schritt in der Entwicklung ein. "Nach dem 1:1 haben wir nicht gewackelt, sondern auch weiterhin an den Sieg geglaubt. Das zeigt, dass die Mannschaft gereift ist", so der 53-Jährige.

Ich wüsste nicht, warum wir nicht zufrieden sein sollten.

Michael Oenning nach dem 1:1 gegen Paderborn

Dieses Selbstverständnis dürfte in den kommenden Wochen noch wichtig werden. Die anstehenden Partien gegen die Kellerkinder Duisburg und Sandhausen sowie Dresden, das aktuell nur einen Platz vor Magdeburg steht, werden entscheidend sein für den angestrebten Klassenerhalt. Noch ist der FCM in diesem Jahr ungeschlagen - das soll auch so bleiben, um den Drei-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz auszubauen.

"Wir werden am Freitag vollmotiviert nach Duisburg fahren", verspricht Sommerneuzugang Rico Preißinger, der gegen Paderborn sein erstes Tor für den FCM erzielte. "Lieber hätte ich kein Tor geschossen, dafür das Spiel gewonnen", sagte er, was ein Profi wohl sagen muss. Vielleicht klappt am Freitagabend ja beides.

cfl