2. Bundesliga

Brückner löst Vertrag auf

Paderborn: Neues Ziel des Routiniers noch unbekannt

Brückner löst Vertrag auf

Abschied aus Paderborn: Daniel Brückner.

Abschied aus Paderborn: Daniel Brückner. imago

"Verein und Spieler haben sich geeinigt, den Vertrag aufzulösen", sagte Bulut und meinte: "Beide Partien sind zufrieden mit der Übereinkunft." Zu den finanziellen Aspekten des Deals wollte Brückners Berater keine Auskunft erteilen. Die Vermutung liegt aber nahe, dass der Spieler, dessen Vertrag in Paderborn zum Saisonende ausgelaufen wäre, den SCP nach sieben Jahren mit einer Abfindung verlässt. Vom Verein wurde der Abgang am Mittwochabend in einer knappen Mitteilung bestätigt.

Wo der bald 35-Jährige seine Karriere fortsetzt, steht laut Bulut noch nicht fest. Das Interesse der Drittligisten Erfurt, wo Brückner zwischen 2006 und 2008 schon einmal spielte, und Aue ist offenbar erkaltet. "Die Anfragen, die da waren, sind zurückgezogen worden", sagte Bulut. Der Grund: Die Klubs wollten, dass Brückner die Wintervorbereitung mitmachte. Das aber war aufgrund der sich hinziehenden Verhandlungen mit dem SCP nicht möglich.

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
RB Leipzig RB Leipzig
41
2
SC Freiburg SC Freiburg
38
3
1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg
33
Trainersteckbrief Effenberg
Effenberg

Effenberg Stefan

SC Paderborn 07 - Vereinsdaten
SC Paderborn 07

Gründungsdatum

01.06.1985

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos

Brückner war im Dezember des vergangenen Jahres zusammen mit den anderen Routiniers Srdjan Lakic und Mahir Saglik suspendiert worden, nachdem die Ostwestfalen mit 0:4 in Bochum verloren hatten. Fehlverhalten wurde dem Linksverteidiger, der von den Fans als "Fußballgott" gefeiert worden war, nicht vorgeworfen. Stattdessen war er, wie auch Lakic und Saglik, ein Bauernopfer. Die Klubführung um SCP-Präsident Wilfried Finke wollte ein Zeichen setzen, um die Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt wachzurütteln.

Jan Reinold