2. Bundesliga

Toski: Ein Anfang und ein Ende

FSV Frankfurt: Kosovare geht im Sommer

Toski: Ein Anfang und ein Ende

Stammspieler in der Nationalelf, beim FSV nur Ergänzungsspieler: Faton Toski, hier für den Kosovo im Einsatz.

Stammspieler in der Nationalelf, beim FSV nur Ergänzungsspieler: Faton Toski, hier für den Kosovo im Einsatz. imago

Denn diese ist von der UEFA immer noch nicht anerkannt. Die Europäische Fußball-Union erlaubt dem Kosovo nicht, offizielle Länderspiele auszutragen, geschweige denn an einer EM- oder WM-Qualifikation teilzunehmen. Auch aus diesem Grund absolvierte die fast ausschließlich aus Legionären bestehende Mannschaft in der Länderspielwoche keine Partien gegen andere Nationen, sondern maß ihre Kräfte mit zwei Bundesligisten. Angeführt von Toski rangen die Kosovaren - tatkräftig unterstützt von ihren im Inland und benachbarten Ausland ansässigen Landsleuten - Eintracht Frankfurt ein 0:0 ab und verloren mit 0:2 gegen Werder Bremen.

"Es war eine sehr positive Erfahrung. Wir hatten viele junge Spieler dabei. Die Partien haben uns weitergebracht", sagte Toski, der einer von neun Spielern in Kosovos Auswahl ist, die in Deutschland spielen. Neben Toski verdienen Valmir Sulejmani, Eroll Zejnullahu, Bajram Nebihi (alle Union Berlin) sowie Enis Alushi (St. Pauli), Fanol Perdedaj (Energie Cotbus), Besar Halimi (Stuttgarter Kickers) und Julian Bibleka (Eintracht Frankfurt U19) ihre Brötchen in der Bundesrepublik.

Spielersteckbrief Toski
Toski

Toski Faton

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
52
2
1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern
49
3
SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98
48
Trainersteckbrief Möhlmann
Möhlmann

Möhlmann Benno

FSV Frankfurt - Vereinsdaten
FSV Frankfurt

Gründungsdatum

20.08.1899

Vereinsfarben

Schwarz-Blau

mehr Infos

Das einzige, was den in Frankfurt aufgewachsenen offensiven Mittelfeldspieler stört, ist, "dass uns kein Tor gelang, obwohl wir genügend Möglichkeiten hatten". Einst schnürte Toski die Schuhe für die deutsche U-19-Nationalmannschaft, nun ist sein Traum eine Teilnahme mit seiner Auswahl an der Qualifikation für die WM 2018 in Russland. Bis dahin ist es aber für die junge Nationalmannschaft noch ein weiter Weg.

Toski und der FSV gehen nach der Saison getrennte Wege

Ab der nächsten Saison wird Toski nicht mehr das Trikot des FSV Frankfurt überstreifen - das ist bereits beschlossene Sache. "Es ging von beiden Seiten aus", sagt Toski zur anstehenden Trennung.

Auf zehn Einsätze (kicker-Notenschnitt 4,50) kommt der 28-Jährige in dieser Saison, allerdings durfte er nur dreimal von Beginn an ran. Auch in der vergangenen Saison, als er im Winter nach Hessen wechselte, brachte er es nur auf sechs Spiele, wurde viermal davon eingewechselt. Er hat die Erwartungen beim FSV nicht erfüllen können und ist für die kommende Saison auf der Suche nach einer neuen Herausforderung: in der 2. Liga oder im Ausland.

kid/Michael Ebert