2. Bundesliga

Kuntz: "Erwachsenenfußball statt Jugendstil"

Kaiserslautern: Unabhängig dank Klich, gradlinig dank Thommy

Kuntz: "Erwachsenenfußball statt Jugendstil"

FCK-Vereinschef Stefan Kuntz
rechnet mit einem engen, hart umkämpften Aufstiegsrennen.

FCK-Vereinschef Stefan Kuntz rechnet mit einem engen, hart umkämpften Aufstiegsrennen. imago

Stefan Kuntz über...

... die Bedingungen in Belek: Wir finden hier erstklassige Voraussetzungen vor. Wenn man den Komplex Regnum Carya bewerten sollte, müssten bei zehn Punkten als Höchstwert elf vergeben werden. Es ist erstaunlich, wie sich die Türkei als Standort für Winter-Vorbereitungen entwickelt hat. Im Kreis der früheren Kollegen scherzen wir manchmal und erinnern an die Anfänge, wie wir uns beispielsweise in Zypern vorbereitet haben.

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
40
2
Karlsruher SC Karlsruher SC
33
3
SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98
33
1. FC Kaiserslautern - Vereinsdaten
1. FC Kaiserslautern

Gründungsdatum

02.06.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

... seine Rolle als Vorstandsvorsitzender: Früher hatte ich häufig ein schlechtes Gewissen, weil ich als Vorstandsvorsitzender und Sportdirektor nicht alle Aufgaben gleichzeitig bewältigen konnte. Nun kann ich mich auf die vielfältigen Aufgaben konzentrieren, die in meiner Position anstehen. Da gehören sicherlich auch weiterhin sportliche Themen dazu, aber eben nicht mehr in dieser Intensität.

... den Sportdirektor Markus Schupp: Er macht einen sehr guten Job, vor allem entlastet er mich, wie geschildert. Markus hat sich schnell integriert und arbeitet ausgezeichnet mit dem Trainerteam zusammen.

Runjaic ist begehrt - ein Indiz für die gute Arbeit

... den Trainer Kosta Runjaic: Wir freuen uns, dass ein so renommierter Coach bei uns tätig ist. Dass er immer wieder auch bei anderen Klubs gehandelt wird, stört mich nicht. Wenn er woanders so begehrt ist, ist dies ein Indiz dafür, dass er einen guten Job macht. Das Gleiche gilt übrigens auch für unsere Spieler.

... den Auftakt zur Rückrunde gegen Braunschweig: Es ist schon ein richtungsweisendes Spiel. Obwohl wir noch weitere 15 Spiele haben, in denen auch drei Punkte vergeben werden. Wir müssen in jedem Spiel geil drauf sein zu gewinnen.

Die Mannschaft muss den nächsten Schritt machen.

FCK-Vereinschef Stefan Kuntz fordert mehr Effektivität ein

... die Transfers im Winter: Mateusz Klich haben wir verpflichtet, um auf der Position im offensiven Mittelfeld nicht abhängig zu sein von den Plänen anderer Klubs. Mit Younes aus Gladbach, Demirbay vom HSV und dem Stuttgarter Stöger haben wir für diese Position drei Leihspieler, die möglicherweise zurückbeordert werden könnten. Zudem haben wir Erik Thommy geholt, um den Druck im Kader zu erhöhen. Er ist ein Spieler für die Außenbahn, der Gradlinigkeit verkörpert - ein Element, das bislang in unserem Kader gefehlt hat.

... den Aufstiegskampf: Es ist ein enges Rennen. Auch Spitzenreiter Ingolstadt ist noch nicht durch. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass noch viel passieren kann. Es herrscht eine enorme Breite und ein harter Konkurrenzkampf.

... die Chancen von Kaiserslautern: Wenn die Entwicklung von unseren Spielern weiter so vorangeht wie in der Hinserie, haben wir gute Chancen. Die Mannschaft muss den nächsten Schritt machen. Das bedeutet in erster Linie, dass wir uns in der Effektivität verbessern müssen. Oder, wie ich es mal ausdrücken möchte: Unser jugendlicher Fußball, geprägt von der Frische und dem Elan, muss in einen Erwachsenenfußball übergehen.

Hans-Günter Klemm