2. Bundesliga

Ist Weiler Wolfs schnelle Lösung?

Trainersuche beim 1. FC Nürnberg

Ist Weiler Wolfs schnelle Lösung?

Erste Einheit ohne Ismael: Die Nürnberger Profis auf dem Weg zum Trainingsplatz, vorneweg Torwarttrainer Daniel Klewer.

Erste Einheit ohne Ismael: Die Nürnberger Profis auf dem Weg zum Trainingsplatz, vorneweg Torwarttrainer Daniel Klewer. imago

Beim 1. FC Nürnberg besteht derzeit hoher Erklärungsbedarf, also stand Wolfgang Wolf am Dienstagnachmittag am Rande des Trainingsplatzes bei einer kleinen Gruppe von Fans und diskutierte. Es ging um die sportliche Misere in Liga 2, den Umbruch nach dem Abstieg, die bislang enttäuschenden Neuzugänge - und natürlich um das Aus von Trainer Valerien Ismael.

Den erfolglosen Deutsch-Franzosen hatte der 1. FCN am Montagabend nach gerade einmal viereinhalb Monaten im Amt von seinen Aufgaben entbunden. Was seit dem 1:2 in Sandhausen am vergangenen Freitag zu erwarten war, wurde nach einer mehrstündigen Sitzung des Aufsichtsrates am Montagabend verkündet.

2. Bundesliga - 14. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
27
2
Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf
25
3
SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98
24
1. FC Nürnberg - Vereinsdaten
1. FC Nürnberg

Gründungsdatum

04.05.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

zum Thema

"Wir hatten eine eindeutige Abwärtsspirale und keine Hoffnung mehr, dass wir das in eine andere Richtung drehen", begründete Wolf noch einmal die Entscheidung gegen Ismael, "zumal wir jetzt noch sehr schwierige Spiele vor der Brust haben." Nach der Länderspielpause empfängt der Club Spitzenreiter Ingolstadt und muss dann nach Braunschweig. Bei nur zwei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz 16 ist die Gefahr groß, noch tiefer in den Keller zu rutschen.

Der Start wird also alles andere als leicht für den neuen Trainer. "Wir wissen, was wir wollen, und sind in Gesprächen", sagte Wolf. Eine wochenlange Trainersuche wie etwa im vergangenen Herbst vor der Verpflichtung von Gertjan Verbeek kann und will sich der Club nicht noch einmal leisten. "Wir hoffen, dass wir so schnell wie möglich einen Trainer finden, der unseren Erwartungen entspricht und mit dem Druck, den 1. FC Nürnberg zu trainieren, zurechtkommt", sagte der Leiter der Fußballabteilung.

Am besten morgen, im schlechtesten Fall übermorgen. Das ist mein Wunsch, daran arbeiten wir.

Abteilungsleiter Fußball Wolfgang Wolf

Genaueres zum Profil oder gar einen Namen ließ er sich nicht entlocken. "Am besten morgen, im schlechtesten Fall übermorgen" solle möglichst eine Lösung präsentiert werden, kündigte Wolf am Dienstag an: "Das ist mein Wunsch, daran arbeiten wir."

Am Nachmittag leitete Reha- und Fitnesscoach Markus Zidek gemeinsam mit Torwarttrainer Daniel Klewer die Einheit. Ein kurzes Aufwärmprogramm, Pass- und Technikübungen mit dem Ball, dann verschieden Varianten beim Sechs gegen Sechs – nach 90 Minuten in der untergehenden Herbstsonne war das Training beendet.

Kapitän Jan Polak wollte sich anschließend nicht über Ismaels Beurlaubung äußern, dafür sprach dessen Stellvertreter Javier Pinola: "Keiner freut sich, wenn ein Trainer gehen muss. Wir waren alle in einem Boot und sind gemeinsam schuld."

Ist René Weiler die neue Lösung?

Bald beim rot-schwarzen Club? Der Schweizer René Weiler.

Bald beim rot-schwarzen Club? Der Schweizer René Weiler. imago

Am Dienstagabend hieß es nach übereinstimmenden Medienberichten, dass René Weiler unmittelbar vor einem Engagement beim Club stehe. Demnach solle der 41-jährige Schweizer am Mittwoch vorgestellt werden und bereits das Nachmittagstraining leiten.

Weiler war bis Ende der vergangenen Saison beim Schweizer Erstligisten FC Aarau beschäftigt und war 2013 mit dem Verein in die höchste Schweizer Spielklasse aufgestiegen. In diesem Sommer hatte er seinen Vertrag auf eigenen Wunsch aufgelöst. Bereits vor der Verpflichtung von Ismael im Sommer war Weiler nach kicker-Informationen ein heißer Kandidat auf die Nachfolge des früheren Cheftrainers Gertjan Verbeek.

David Bernreuther