2. Bundesliga

Auch Azaouagh fällt aus

Kaiserslautern: Foda muss umbauen

Auch Azaouagh fällt aus

Muskelfaserriss: Kaiserslauterns Mimoun Azaouagh (unten) fällt verletzt aus.

Muskelfaserriss: Kaiserslauterns Mimoun Azaouagh (unten) fällt verletzt aus. imago

Ein Sieg am Sonntag und die "Roten Teufel" qualifizieren sich für die Relegation am 23. und 27. Mai. Der FCK hat im Rennen um Rang drei die Poleposition und vier Punkte Vorsprung auf Verfolger 1. FC Köln. Ein Selbstläufer werden die beiden letzten Spiele beim SSV Jahn Regensburg und gegen den FC St. Pauli (Sonntag, 19. Mai, 13.30 Uhr) aber nicht: Dafür zeigte Kaiserslautern zu viele Formschwankungen in den letzten Wochen. Überzeugende Siege in wichtigen Spielen gegen direkte Konkurrenten (3:0 gegen Köln, 4:1 gegen den FSV Frankurt) wechselten sich mit leichtsinnigen Punktverlusten bei Kellerkindern (jeweils 1:1 in Sandhausen und in Aue) ab.

Gerade jetzt, als die Mannschaft wieder ihr selbstbewusstes und zielstrebiges Gesicht zeigte, muss Trainer Foda umbauen: Mimoun Azaouagh wurde am vergangenen Wochenende schon in der 8. Minute verletzt ausgewechselt. Die Untersuchung ergab einen Muskelfaserriss. Damit fällt der Mittelfeldspieler genauso aus wie Stürmer Albert Bunjaku (ebenfalls Muskelfaserriss).

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Hertha BSC Hertha BSC
75
2
Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig
66
3
1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern
58
Trainersteckbrief Foda
Foda

Foda Franco

Spielersteckbrief Azaouagh
Azaouagh

Azaouagh Mimoun

Spielersteckbrief Bunjaku
Bunjaku

Bunjaku Albert

1. FC Kaiserslautern - Vereinsdaten
1. FC Kaiserslautern

Gründungsdatum

02.06.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern - Die letzten Spiele
vereinslos Fanauswahl (A)
0
:
5
Bayer 04 Leverkusen Leverkusen (H)
0
:
1

Als Alternative für das Mittelfeld drängte sich zuletzt Benjamin Köhler auf. Der Winter-Neuzugang von Eintracht Frankfurt könnte im 4-4-2-System in der Zentrale neben Borysiuk spielen. Auch eine taktische Neuausrichtung (4-1-3-2 oder 4-2-3-1) mit Köhler auf dem Flügel wäre denkbar. Im Angriff hat Erwin Hoffer die besten Karten auf einen Platz in der Startelf. Der Österreicher wird aller Voraussicht nach neben Idrissou, der nach seinen verbalen Entgleisungen nur mit einer Geldstrafe belegt wurde , stürmen.