2. Bundesliga

Schlicke zurück - Yun wird doch operiert

FSV Frankfurt: Rückschlag für Südkoreaner

Schlicke zurück - Yun wird doch operiert

Bald wieder in Aktion: Björn Schlicke (oben, hier gegen Constant Djakpa von Eintracht Frankfurt).

Bald wieder in Aktion: Björn Schlicke (oben, hier gegen Constant Djakpa von Eintracht Frankfurt). imago

Schlicke dagegen ist wieder da, am Montag zeigte sich der Innenverteidiger erstmals nach seinem Zehenbruch auf dem Platz und absolvierte neben Lauftraining auch einige Koordinationsübungen. "Nächste Woche steige ich dann wieder voll ins Mannschaftstraining ein", frohlockte er, am Sonntag im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue fehlt er damit im Idealfall zum letzten Mal.

Denn: Das Comeback in München gegen 1860 München eine Woche später ist fest eingeplant. "Nach der Diagnose waren wir von einer vier- bis sechswöchigen Pause ausgegangen. Wenn ich gegen 1860 spiele, habe ich genau vier Wochen ausgesetzt", so Schlicke. FSV-Physiotherapeut Thomas Stubner jedenfalls ist zufrieden: "Die Röntgenbilder sahen super aus, der Knochen ist geheilt."

Spielersteckbrief Schlicke
Schlicke

Schlicke Björn

Spielersteckbrief J. Yun
J. Yun

Yun Jutae

Yun kann nicht mehr warten

Der nächste Patient ist allerdings bereits gefunden, Sommerneuzugang Yun kommt um eine sofortige Knöchel-OP nicht herum. "Eigentlich wollten wir das bis zur Winterpause aufschieben, doch die Schmerzen lassen das nicht zu", konstatierte Stubner. Freie Gelenkkörper müssten entfernt werden.

Ursprünglich war Yun, der am dritten Spieltag gegen den MSV Duisburg (0:0) sein bislang einziges Zweitligaspiel bestritt (kicker-Note: 4,5), erst in der Vorwoche wieder ins Training eingestiegen. Jetzt erwartet ihn eine sechswöchige Zwangspause.