2. Bundesliga

Fromlowitz wechselt nach Wedau

Duisburg: Brosinski kommt aus Wehen

Fromlowitz wechselt nach Wedau

Sah in Hannover keine Zukunft mehr: Keeper Florian Fromlowitz wagt den Neuanfang in Duisburg.

Sah in Hannover keine Zukunft mehr: Keeper Florian Fromlowitz wagt den Neuanfang in Duisburg. imago

Bei der Pokalauslosung am Samstag wurden sicherlich nochmal Erinnerungen an das verlorene Pokalfinale gegen Schalke 04 wach, vor allem weil es in der ersten Runde wieder in Richtung Berlin geht. Erster Gegner ist SV Babelsberg 03. "Das ist eine typische Pokalaufgabe", kommentierte Trainer Milan Sasic das Los. "Es gab sicher schwächere, aber auch stärkere Gegner im Topf. Wir müssen vor allem eines: Die vergangene Pokalsaison ausblenden. Es geht wieder bei Null los, und nur mit absolutem Respekt vor Babelsberg und mit voller Konzentration können wir dort bestehen."

Bei Null los geht es auch für die Spieler. Im neuen Kader geht es in der Vorbereitung darum, sich aufzudrängen. Die Position im Tor scheint erstmal für Fromlowitz reserviert zu sein. Wie die "Zebras" am Montag bekanntgaben, wird der 24-Jährige den bisherigen MSV-Stammkeeper Yelldell als Nummer eins ablösen. Fromlowitz war bei Hannover von Ron-Robert Zieler verdrängt worden und deshalb auf der Suche nach einem neuen Verein. Der Tohüter kostet keine Ablöse und unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

Spielersteckbrief Fromlowitz
Fromlowitz

Fromlowitz Florian

Spielersteckbrief Brosinski
Brosinski

Brosinski Daniel

Spielersteckbrief Domovchiyski
Domovchiyski

Domovchiyski Valeri

Zudem kommen Brosinski vom Drittligisten SV Wehen Wiesbaden und Domovchiyski von Hertha BSC in die Wedau. Brosinski war im Winter vom 1. FC Köln zum SVWW gewechselt und wurde sofort zu einem absoluten Leistungsträger. In 19 Spielen erzielte er fünf Tore und legte neunmal auf (kicker-Durchschnittsnote: 2,74). Für Köln absolvierte er insgesamt 18 Spiele in der Bundesliga.

Außerdem wurde der bereits erwartete Wechsel von Domovchiyski vollzogen, der von Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC kommt. Der bulgarische Nationalspieler stand für Hertha in der letzten Saison 20-mal auf dem Platz. Dabei kam der Stürmer auf fünf Tore. Domovchiyski und Brosinski unterschrieben jeweils für zwei Jahre.

Bereits am Dienstag bezieht der MSV in St. Kassian in Südtirol (bis 23.6.) das erste Trainingslager.