Eishockey

Panthers werfen Gallant raus

Rowe übernimmt beim Team aus dem Sonnenstaat

Panthers werfen Gallant raus

Wurde von den Panthers vor die Tür gesetzt: Gerard Gallant.

Wurde von den Panthers vor die Tür gesetzt: Gerard Gallant. imago

"Ich wurde entlassen", gab Gallant preis, ehe er nach der 2:3-Niederlage bei den Carolina Hurricanes in ein Taxi stieg.

"Mein Fokus liegt einzig darauf, dass wir eine Trendwende schaffen und die Play-offs sichern", begründete Panthers-Eigentümer Vincent Viola die Entscheidung. "Um zum zweiten Mal in Folge die Play-offs zu erreichen und einen Stanley Cup nach Südflorida zu holen, glauben wir, dass ein sofortiger Führungswechsel nötig ist", so Viola weiter.

Mit General Manager Tom Rowe, der den Trainerposten bis zum Ende der Saison ausfüllen soll, ist dieser Wechsel auch bereits vollzogen.

Für Gallant ist seine Demission bitter, hatte der bisherige Chefcoach doch mit einigem Verletzungspech zu kämpfen. Jonathan Huberdeau stand diese Saion noch gar nicht auf dem Eis und wird frühestens in ein paar Wochen zurückerwartet. Nick Bjugstad und Jussi Jokinen fehlten zwischenzeitlich länger und in Alex Petrovic fällt ein weiterer Profi mit einer Knöchelverletzung bis auf Weiteres aus.

Gallant war bei den Panthers seit der Saison 2014/15 im Amt und gehörte noch in der vergangenen Spielzeit bei der Wahl zum NHL-Trainer des Jahres zu den Kandidaten.

jch/sid