Eishockey

Tschechien dankt Jagr - Ovechkin kommt

Eishockey-Krimi: Russland besiegt Schweden

Tschechien dankt Jagr - Ovechkin kommt

Der Viertelfinal-Held von Prag: Jaromir Jagr.

Der Viertelfinal-Held von Prag: Jaromir Jagr. Getty Images

Dank Jaromir Jagr ist Gastgeber Tschechien den USA, Kanada und Russland ins Halbfinale der WM gefolgt. Der inzwischen 43 Jahre alte Volksheld schoss die Tschechen mit zwei Toren beim 5:3 (1:1, 2:1, 2:1) gegen Finnland am Donnerstag in Prag zum umjubelten Sieg. Jagr traf viereinhalb Minuten vor dem Ende zum 4:3 und erzielte dabei bereits sein sechstes WM-Tor.

Der zwölfmalige Weltmeister nahm damit auch erfolgreich Revanche an den Finnen, die 2014 in Minsk im selben Duell das WM-Halbfinale mit 3:0 gewonnen hatten. Am Samstag treffen die Tschechen im Halbfinale auf Top-Favorit Kanada.

zum Thema

Die andere Vorschlussrundenpartie bestreiten die USA und Russland. Denn in Ostrau schoss Evgeni Malkin den Titelverteidiger beim 5:3 (2:0, 1:1, 2:2) gegen Schweden ins Halbfinale. Der NHL-Star der Pittsburgh Penguins traf zweimal und erzielte das vorentscheidende 4:3 nur 26 Sekunden nach dem zwischenzeitlichen schwedischen Ausgleich durch Loui Eriksson (55.) im Schlussdrittel. Vladimir Tarasanko machte später ins leere Tor alles klar, nachdem Schweden den Keeper herausgenommen hatte. In einem hochklassigen Viertelfinale hatte Rekord-Weltmeister Russland bereits 3:0 geführt.

Russland verstärkt sich mit Ovechkin

Im Halbfinale bekommt die Sbornaja nun prominente Unterstützung. Denn Superstar Alexander Ovechkin von den Washington Capitals ist auf dem Weg nach Prag, um dort am Samstag das Semifinale gegen die USA zu bestreiten. Das teilte der russische Generalmanager Andrej Safranov bereits vor dem 5:3-Viertelfinalsieg am Donnerstag gegen Schweden mit.

Ovechkin hatte mit den Capitals am Mittwoch (Ortszeit) das entscheidende Spiel sieben des Conference-Halbfinals bei den New York Rangers knapp mit 1:2 nach Overtime verloren . Bei der WM in Tschechien kommt er nun in nur zwei Spielen zum Einsatz: Am Samstag im Halbfinale und einen Tag später entweder im Spiel um Platz drei oder im Finale. Ovechkin ist bislang bereits dreimal Weltmeister geworden.

dpa/jom

Russland

Russlands Stars jubeln über den Sieg gegen Schweden. Getty Images