Basketball

Basketball Champions League: Brose Bamberg will gegen CEZ Nymburk weiter am Spiel feilen

Champions League, 14. Spieltag: Für den Gegner geht es um viel

Ab 20.30 Uhr im Stream: Brose will gegen Nymburk weiter am Spiel feilen

Weiter am Spiel feilen: Brose Bamberg unter Neu-Coach Federico Perego (blauer Anzug).

Weiter am Spiel feilen: Brose Bamberg unter Neu-Coach Federico Perego (blauer Anzug). imago

22 Siege in 22 Spielen - zu Hause in der tschechischen Heimat ist Nymburk das Maß aller Dinge in Sachen Korbjagd. International indes läuft es nicht nach Plan für den Klub aus der mittelböhmischen Elbestadt. Nur vier Siege gelangen in den bislang absolvierten 13 Partien, zwei davon gegen Schlusslicht Fuenlabrada aus Spanien.

Doch noch ist nicht aller Tage Abend. Das Team um Trainer Oren Amiel (ehemals Tel Aviv), Topscorer Vojtech Hruban (13,8 Punkte im Schnitt) und den früheren Bonner Spielmacher Eugene Lawrence (9,9 Punkte, 5,6 Assists) kämpft noch um einen Platz in der K.-o.-Runde des niederklassigen FIBA Europe Cup - es kann international also noch weitergehen für Nymburk.

"Noch viel Arbeit vor uns"

Für Brose, das im Hinspiel knapp mit 84:78 die Oberhand behielt, geht es nach dem Trainerwechsel weiterhin darum, am Spiel unter Chef-Coach Federico Perego zu feilen. Die komfortable Ausgangssituation in der Tabelle ist für den Bamberger Trainerstab kein Grund, den Fuß vom Gas zu nehmen. "Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. Wir müssen und wollen uns weiter verbessern und das nächste Spiel vor eigenem Publikum natürlich gewinnen", kündigte Assistenz-Trainer Dominik Günthner vor der Partie, die dank einer Kooperation mit DAZN auf den kicker-Kanälen zu sehen sein wird, via Klubwebsite an.

Seinen Gegner im Achtelfinale der Champions League kennt Brose noch nicht. Als Dritter der Gruppe C geht es in der K.-o.-Phase gegen einen der Zweitplatzierten der übrigen drei Gruppen. Die Auslosung findet am 8. Februar im schweizerischen Mies statt. Das besser platzierte Team hat im entscheidenden zweiten Spiel Heimrecht, so dass Bamberg zu Hause beginnen wird. Die Hinspiele finden am 5./6. März, die Rückspiele am 12./13. März 2019 statt.

aho