Basketball

Basketball, BBL, Gießen 46ers - "Big John" Bryant hat einen deutschen Pass

Bundestrainer Rödl schließt Einsatz für Deutschland nicht aus

"Big John" Bryant hat einen deutschen Pass

Mit aller Macht: John Bryant tankt sich durch.

Mit aller Macht: John Bryant tankt sich durch. imago

Bryant, zweimal wertvollster Spieler (MVP) der Basketball Bundesliga (BBL), hat seinen deutschen Pass. Der Kapitän der Gießen 46ers nahm seine Urkunde bereits am Freitag im Büro von Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz entgegen. Damit belastet der 31-Jährige, der seit 2010 in Deutschland sein Geld verdient, bei seinem Klub nicht mehr das Ausländerkontingent.

"Ich bin sehr glücklich, die doppelte Staatsangehörigkeit erhalten zu haben. Ich habe Deutschland - neben den USA - immer als mein Heimatland angesehen. Nun bin ich ein Gießener und sehr stolz darauf", sagte "Big" John Bryant, 2012 und 2013 MVP im Trikot von ratiopharm Ulm sowie 2014 deutscher Meister mit Bayern München: "Ein toller Tag für meine Familie und mich, den ich nicht so schnell vergessen werde."

Gießens Trainer Ingo Freyer kann nun in der BBL auf alle Spieler zurückgreifen. Vor Bryants Einbürgerung standen sieben US-Amerikaner im Aufgebot, die Ligastatuten erlauben im Spielberichtsbogen maximal sechs ausländische Profis. Am Abend empfangen die Mittelhessen als Tabellensechster den Fünften medi Bayreuth.

DBB: Rödl schließt Einsatz nicht aus

Bundestrainer Henrik Rödl schloss einen Einsatz des 2,11 Meter großen Spielers im Nationalteam nicht prinzipiell aus, verwies aber auf die starke deutsche Center-Riege. "John spielt eine sehr gute Saison. Er ist ein besonderer Spieler. Prinzipiell kommen alle Spieler mit deutschem Pass für die Nationalmannschaft in Frage", sagte Rödl am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.

"Auf dieser Position sind wir allerdings sehr gut besetzt. Zurzeit gibt es keine Veranlassung dazu mehr zu sagen." Mit Blick auf die WM 2019 in China kommen als Center unter anderem Johannes Voigtmann, Johannes Thiemann, Maik Zirbes sowie die NBA-Profis Isaiah Hartenstein und Moritz Wagner in Frage.

aho/sid/dpa

LeBron knackt die 35.000! Die besten Punktesammler der NBA