Football

NFL: Ryan Fitzpatrick nach Washington - Saints halten Jameis Winston

NFL - Free Agency: Dalton landet in Chicago

Neuntes Team für Fitzpatrick - Saints halten Winston

Bleibt an der Ostküste, zieht aber in die Hauptstadt: Ryan Fitzpatrick.

Bleibt an der Ostküste, zieht aber in die Hauptstadt: Ryan Fitzpatrick. Getty Images

Tom Brady und Rob Gronkowski werden auch in der kommenden Saison für die Tampa Bay Buccaneers auflaufen. Währenddessen hat das Ex-Team der beiden Superstars, die New England Patriots, ordentlich Geld ausgegeben zum Start der Free Agency.

Die Pats holten unter anderem Wide Receiver Nelson Agholor (zwei Jahre, 26 Millionen US-Dollar), Kendrick Bourne (drei Jahre, 22,5 Millionen US-Dollar), die beiden Tight Ends Jonnu Smith (vier Jahre, 50 Millionen US-Dollar) und Hunter Henry (drei Jahre, 37,5 Millionen US-Dollar) sowie Linebacker Matt Judon (vier Jahre, 56 Millionen US-Dollar). Zuvor hatten sie sich mit Quarterback Cam Newton bereits auf einen neuen Einjahresvertrag (bis zu 13,6 Millionen US-Dollar) geeinigt.

Ein anderer Spielmacher zog dagegen weiter und fand seinen bereits neunten Arbeitgeber in der NFL: Der Routinier Ryan Fitzpatrick, auch bekannt als "The Beard", unterschrieb für ein Jahr und zehn Millionen US-Dollar beim Washington Football Team. Er soll das junge Team, das zuletzt den nach schwerer Verletzung zurückgekehrten Alex Smith nicht mehr gehalten hat, erneut in die Play-offs führen. Der 38-Jährige hatte die vergangenen beiden Jahre bei den Miami Dolphins verbracht - und überzeugt.

Dalton ab sofort ein "Bär"

Die New Orleans Saints reagierten indes auf das Karriereende von Drew Brees und besetzten die damit vakante Spielmacher-Position intern. Jameis Winston, letztes Jahr Brees' Backup, erhielt einen Vertrag bis zum Saisonende über bis zu zwölf Millionen US-Dollar. Nun soll sich zeigen, ob der einstige First-Overall-Pick der Tampa Bay Buccaneers das Zeug hat, Brees langfristig zu beerben.

Auf einen Quarterback, der das eigene Franchise endlich mal zu großem Erfolg trägt, suchen die Chicago Bears seit vielen, vielen Tagen schon. In den letzten Jahren hatte es das Team aus "Windy City" mit Mitchell Trubisky probiert - und auch der 2020 verpflichtete Nick Foles brachte nicht den erwünschten Ertrag. Fortan versuchen es die Bears mit dem aus Dallas gekommenen Andy Dalton. Der Rotschopf hat zwischen 2011 und 2019 viele Jahre für die Cincinnati Bengals gespielt.

mkr

Gigantische Geldspeicher: Top-Verträge in der NFL