2. Bundesliga

Neuer NLZ-Chef: Dominic Peitz kehrt zu Holstein Kiel zurück

35-Jähriger übernimmt das Amt von Fabian Müller

Neuer NLZ-Chef: Peitz kehrt nach Kiel zurück

Neue Aufgabe im altbekannten Kiel: Der Noch-Mainzer Dominic Peitz.

Neue Aufgabe im altbekannten Kiel: Der Noch-Mainzer Dominic Peitz. imago images

Peitz, aktuell noch in Diensten der zweiten Mannschaft des Bundesligisten 1. FSV Mainz, übernimmt seinen neuen Posten am 1. Juli 2020 - vorausgesetzt, die Saison 2019/20 endet wie geplant am 30. Juni dieses Jahres.

Der 35-Jährige blickt auf die Erfahrung von mehr als 430 Spielen als Profi zurück, der Mittelfeldspieler lief er für den Karlsruher SC, den 1. FC Union Berlin, den VfL Osnabrück und die Reserve des SV Werder Bremen auf. Bei den Kielern spielte er von Juli 2016 bis Januar 2019 insgesamt 67 Mal und hatte einen maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Störche in die 2. Liga in der Saison 2016/17.

Spielersteckbrief Peitz
Peitz

Peitz Dominic

2. Bundesliga - 26. Spieltag
mehr Infos
Holstein Kiel - Vereinsdaten
Holstein Kiel

Gründungsdatum

07.10.1900

Vereinsfarben

Blau-Weiß-Rot

mehr Infos

"Nachdem uns Fabian Müller mitgeteilt hat, dass er die KSV zum Sommer verlassen möchte, haben wir uns in den vergangenen Wochen intensiv mit verschiedenen Optionen einer Nachfolge auseinandergesetzt", sagt Geschäftsführer Sport Uwe Stöver. "Uns war wichtig, jemanden zu finden, der die hervorragende Arbeit von Fabian Müller in unserem Sinn weiterführt, aber auch durch neue Impulse und Ansätze ergänzt. Wir haben uns am Ende mit voller Überzeugung für Dominic Peitz entschieden, der viele unserer Anforderungen in sich vereint. Neben den zahlreichen Erfahrungen, die er aus seiner aktiven Karriere mitbringt, kennt er die Strukturen, die Philosophie und einen Großteil der Mitarbeiter der KSV."

"Für mich beginnt nach einer langen, bewegten Profi-Karriere ein neuer Lebensabschnitt", so Peitz zu seiner neuen Aufgabe. "Ich freue mich sehr, meiner Leidenschaft treu bleiben zu können und in neuer Funktion an eine meiner erfolgreichsten Stationen zurückzukehren. Ich möchte auch besonders den Verantwortlichen des 1. FSV Mainz 05 danken, die mir diese Chance ermöglicht haben."

bst