Bundesliga

Kreuzbandzerrung: Fährmann fehlt Schalke wochenlang

Diagnose steht fest - Giefer und Wetklo in den Startlöchern

Kreuzbandzerrung: Fährmann fehlt Schalke wochenlang

Schalker Sorgenkind: Ralf Fährmann wird S04 vorerst nicht zur Verfügung stehen.

Schalker Sorgenkind: Ralf Fährmann wird S04 vorerst nicht zur Verfügung stehen. imago

Fährmann und eine Knieverletzung - da schrillen bei S04 ganz automatisch die Alarmglocken. Schließlich hatte sich Fährmann im Oktober 2011 schwer am Kreuzband verletzt und war über ein halbes Jahr ausgefallen. Allerdings war damals das linke Knie in Mitleidenschaft gezogen worden, diesmal ist das rechte Gelenk betroffen - und die Verletzung nicht ganz so dramatisch. Vier bis sechs Wochen wird Fährmann pausieren müssen, den Rückrundenstart am 31. Januar gegen Hannover dürfte er somit verpassen.

Zweifelsohne ein herber Verlust für S04: Fährmann war in Sachen kicker-Notendurchschnitt der zweitbeste Spieler der Hinrunde (2,47) nach Arjen Robben (2,04), in der kicker-Rangliste findet er sich nach Weltklasse-Keeper Manuel Neuer als Anführer der internationalen Klasse wieder.

Spielersteckbrief Fährmann
Fährmann

Fährmann Ralf

Spielersteckbrief Giefer
Giefer

Giefer Fabian

Spielersteckbrief Neustädter
Neustädter

Neustädter Roman

Spielersteckbrief Wetklo
Wetklo

Wetklo Christian

Konkurrenzkampf zwischen Giefer und Wetklo

Damit könnte die Stunde von Ersatzkeeper Fabian Giefer schlagen. Der 24-Jährige, der vor der Saison von Fortuna Düsseldorf nach Gelsenkirchen gewechselt war, zog sich in der Sommervorbereitung eine Adduktorenverletzung zu und fiel monatelang aus. Seit Mitte November ist er beim Mannschaftstraining mit von der Partie.

zum Thema

Doch auch Routinier Christian Wetklo (34), die Nummer drei im Bunde, ist nicht chancenlos. Das Standing des bekennenden Schalke-Fans in der Mannschaft ist gewaltig. Intern hat er sich als eine Art Führungsspieler ohne Stammplatz etabliert. In den Trainingsspielen dirigiert der Routinier mindestens so lautstark wie Fährmann. Was ebenfalls für Wetklo spricht, ist die Erfahrung: Mit 114 Bundesligaspielen hat er satte 74 BL-Partien mehr auf dem Buckel als sein Konkurrent. Favorit dürfte dennoch Giefer sein, da er aufgrund seines Alters die bessere Perspektive auf Schalke besitzt als Wetklo.

Neustädter absolviert Lauftraining

Eine kleine (und immerhin positive) Randnotiz: Roman Neustädter befindet sich wieder im Lauftraining. Der Defensivakteur war zuletzt wegen eines grippalen Infekts ausgefallen. Er soll in Kürze wieder mit der Mannschaft trainieren.

las

Manuel Neuer - und wer noch?