Football

Kreuzbandriss! Cardinals-Star Murray fehlt lange

Arizona im Grunde ausgeschieden

Kreuzbandriss! Cardinals-Star Murray fehlt lange

Muss sich monatelang zurückarbeiten - um Ende 2023 wieder angreifen zu können: Quarterback Kyler Murray.

Muss sich monatelang zurückarbeiten - um Ende 2023 wieder angreifen zu können: Quarterback Kyler Murray. IMAGO/USA TODAY Network

Mit der katastrophalen Bilanz von 1:6 in den Heimspielen dieser Regular Season waren die Arizona Cardinals zum Abschluss dieser Week 14 ins Duell mit den New England Patriots gegangen - Resthoffnung auf die Play-offs inklusive. Doch es wurde ein weiterer Nackenschlag trotz zwischenzeitlicher 13:7-Führung.

Am Ende stand für die Cards aber nicht nur die siebte Pleite im heimischen State Farm Stadium vor über 60.000 Zuschauern, sondern zugleich auch das Abrutschen auf 4:9 - und eine traurige Nachricht obendrein. Der quirlige Starting Quarterback Kyler Murray, mit seiner enormen Beweglichkeit der absolute Star des Teams, riss sich noch während der Anfangsphase das Kreuzband.

Schlimmer noch: Nach einem angebrachten Pass über neun Yards und einem Laufspiel hatte Murray beim dritten Play selbst zu einem tyischen Sprint angesetzt, ehe er nach wenigen Yards und ohne so oft im Sport schon gesehenes Wegknicken zu Boden gegangen war.

Wie geht es 2023 weiter?

Die schwerwiegende Verletzung, die etwa von Head Coach Kliff Kingsbury schon vermutet worden war ("Das Knie sah nicht gut aus") und sich auch beim Abtransport des schluchzenden Murray schon angedeutet hatte, zwingt den Spielmacher nun zu einer langen Pause.

Die Saison des NFL-Franchises hat damit eine weitere Delle erlitten und ist ohnehin als gebraucht anzusehen. Denn mit nur vier Siegen ist die im Januar startende Endrunde nur noch mit mathematischen Rechenkünsten zu erreichen.

Interessant wird zudem sein, wie die Verantwortlichen auf das schwache Abschneiden reagieren. Head Coach Kingsbury und General Manager Steve Keim stehen etwa noch bis 2027 unter Vertrag, stehen allerdings auch in der Kritik. Ob sie Konsequenzen zu spüren bekommen? Klar ist: Murray ist das Aushängeschild des Teams, hat vor der Saison einen langfristigen und hochdatierten Vertrag über mehr als 230 Millionen US-Dollar sowie bis 2028 unterschrieben und soll sich eben für die neue Regular Season 2023 bestmöglich erholen - und sich dann natürlich steigern. Denn auch der 25-Jährige hat die Erwartungshaltung an ihn nicht erfüllt. Nur 14 Passing und drei Rushing Touchdowns hinken den Werten der Vorjahre deutlich hinterher.

Lesen Sie auch: Fumble-Return lässt New England Patriots bei den Arizona Cardinals jubeln

mag

Extreme Play-off-Dürrephasen in der NFL: Wer hat am längsten gewartet?