19:05 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Lezcano
Ingolstadt

19:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gimber
Ingolstadt

19:40 - 53. Spielminute

Tor 0:1
Kittel
Linksschuss
Vorbereitung Pledl
Ingolstadt

19:45 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Krauße
Ingolstadt

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Guirassy
für Clemens
Köln

19:55 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Hector
Köln

19:58 - 70. Spielminute

Tor 1:1
Terodde
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Risse
Köln

19:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kutschke
für Benschop
Ingolstadt

20:06 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Paulo Otavio
Ingolstadt

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Röcher
für Kittel
Ingolstadt

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Cordoba
für Höger
Köln

20:13 - 85. Spielminute

Tor 2:1
Terodde
Kopfball
Vorbereitung Schaub
Köln

20:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Terodde
Köln

20:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Osawe
für Krauße
Ingolstadt

KOE

FCI

2. Bundesliga

Auf Terodde ist mal wieder Verlass

Matip trifft nur den Pfosten - FC manifestiert Tabellenführung

Auf Terodde ist mal wieder Verlass

Sonny Kittel erzielte das Führungstor für Ingolstadt. Am Ende reichte dies nicht zu einem Punktgewinn.

Sonny Kittel erzielte das Führungstor für Ingolstadt. Am Ende reichte dies nicht zu einem Punktgewinn. imago

FC-Coach Markus Anfang hatte im Vergleich zum 2:0 beim SV Sandhausen Hector nach Gelb-Rot-Sperre wieder an Bord. Der Nationalspieler, der vor der Abwehr agieren sollte, verdrängte Guirassy auf die Bank.

Der unter der Woche installierte neue FCI-Trainer Alexander Nouri stellte gegenüber dem 0:1 gegen den FC St. Pauli dreimal um: Krauße, Lucas Galvao nach Gelb-Rot-Sperre sowie Benschop kamen für Ananou, Kerschbaumer (Gelb-Rot-Sperre) sowie Röcher zum Zug.

Spieler des Spiels

Simon Terodde Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

Zunächst verhalten, nach der Führung der Gäste dann ein wilder Schlagabtausch ohne nennenswerte Ordnung.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kittel (53')

1:1 Terodde (70')

mehr Infos
1. FC Köln   FC Ingolstadt 04  
Spieldaten
16
Torschüsse
15
62%
Ballbesitz
38%
mehr Infos
1. FC Köln
Köln

T. Horn2 - Risse4, Sobiech3, Czichos4, J. Horn4 - Höger3,5 , Clemens4 , Schaub3, Hector3,5 , Drexler3,5 - Terodde1,5

mehr Infos
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt

Knaller4,5 - Matip3, Schröck4,5, Lucas Galvao3,5 - Krauße2,5 , Gimber4 , Pledl3, Kittel3,5 , Paulo Otavio3,5 - Benschop4 , Lezcano3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Arne Aarnink Bochum

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rhein-Energie-Stadion
Zuschauer 45.900
mehr Infos

Nach unruhiger Anfangsphase und häufig wechselndem Ballbesitz - beide Teams zwangen den Gegner mit hohem Pressing meist zu weiten Pässen - hatte der FC durch Terodde die erste dicke Chance (10.). Zwar hatten auch die Gäste durch Lezcano eine vielversprechende Torannäherung (15.), in unmittelbarer Folge allerdings versprühte die Geißbock-Elf viermal im Minutentakt Gefahr, hatte jedoch das Visier nicht richtig eingestellt.

Knaller pariert famos

Aber: Die Präzision im Kombinationsspiel der Anfang-Elf nahm zu, die Ballbesitzquote gegen nur noch wenig Entlastung findende Schanzer schnellte nach oben. Die Führung schien fällig, als Terodde aus fünf Metern freistehend köpfen durfte, aber an Knallers Reflex verzweifelte (27.).

Der FC blieb am Drücker, klare Aktionen aber blieben bis zum Kabinengang Fehlanzeige. Der FCI wurde etwas mutiger, setzte vereinzelt Nadelstiche - bei Kittels direktem Freistoß war Horn auf dem Posten (43.).

Kittel düpiert Horn

2. Bundesliga, 7. Spieltag

Schlafmützig kam Köln aus der Kabine und hatte es zunächst Horn zu verdanken, dass es nach Kittels Doppelpass mit Lezcano nicht einschlug und Lezcano beim Nachschuss in Otavio den eigenen Mann anschoss (48.). Wenig später trafen entschlossene Schanzer aber doch: Pledl sprintete Horn davon und flankte ins Zentrum. Lezcano verpasste, aber Kittel jagte dem Ball hinterher und diesen am falsch spekulierenden Horn von halblinks aus neun Metern ins kurze Eck (53.).

Matip trifft nur den Pfosten

Der FC ließ jegliche Struktur vermissen und brachte keinen Fuß auf den Boden. In der Abwehr vogelwilde Hausherren hatten mächtig Glück, dass Matips Kopfball nur am Pfosten landete (59.).

Terodde bleibt cool

Köln brauchte lange, ehe es wieder das Kommando übernahm. Drexler scheiterte am Außennetz (66.), danach bauten die Gastgeber in einem leidenschaftlich geführten Duell wieder Druck auf. Als Kittel im Anschluss an eine fragwürdige Ecke Risse von den Beinen holte, deutete Referee Arne Aarnink auf den Punkt. Terodde verwandelte zum Ausgleich (70.).

2:1 - Natürlich Terodde

Im folgenden offenen Schlagabtausch war zunächst der FCI der Führung näher (Lezcano, 75.). Das bessere Ende hatte schließlich Köln für sich, weil Terodde Schaubs Ecke mit den Haarspitzen zum 2:1 ins lange Eck verlängerte (85.). Und weil Horn gegen nicht aufsteckende Ingolstädter gegen Otavio und auch Osawe binnen einer Minute zweimal stark parierte (88.).

Köln ist am Freitag (18.30 Uhr) bei Arminia Bielefeld zu Gast, Ingolstadt empfängt am Montag (20.30 Uhr) Union Berlin.