3. Liga

KFC Uerdingen holt Krämer als Cheftrainer zurück

Steuernagel und Reisinger sollen bleiben

KFC Uerdingen holt Krämer als Cheftrainer zurück

Stefan Krämer ist zurück beim KFC Uerdingen.

Stefan Krämer ist zurück beim KFC Uerdingen. picture alliance

Krämer hatte den KFC 2018 in die 3. Liga geführt, war aber nach 21 Spieltagen entlassen worden. Die Krefelder standen zu diesem Zeitpunkt auf dem vierten Rang. Nun ist er an alter Wirkungsstätte zurück. "Mit Stefan Krämer haben wir den größten Erfolg unserer jüngeren Vereinsgeschichte eingefahren", begründet Präsident Mikhail Ponomarev in einer Mitteilung des Drittligisten die Rückkehr des 52-Jährigen. "Wir glauben daran, dass wir den Klub in dieser Konstellation sportlich weiter voranbringen werden." Über eine Vertragslaufzeit machte der Verein keine Angaben.

Krämer war zuletzt beim 1. FC Magdeburg tätig. Der Zweitliga-Absteiger hatte sich aber im vergangenen Dezember zu einem Trainerwechsel entschieden. Der gebürtige Mainzer bringt die Erfahrung von insgesamt 220 Drittliga-Partien und 22 Zweitliga-Spielen als Trainer mit. Krämer gilt als Coach mit besonders guter Verbindung zu seinen Spielern.

"Mit dem KFC verbinde ich viele tolle Erinnerungen", betont er selbst. "Ich freue mich, wieder da zu sein, viele alte Bekannte zu treffen und den Verein weiter nach vorne zu bringen."

Trainer-Gespann soll bleiben

Unklar ist aktuell, was Krämers Rückkehr für das bisherige Trainergespann Daniel Steuernagel und Stefan Reisinger bedeutet. Beide hatten erst im Oktober 2019 die Betreuung der ersten Mannschaft übernommen. Nach Klub-Angaben bleibt Reisinger als Teamchef, auch Steuernagel wurde eine Position im Stab angeboten. Unklar ist, ob der 40-Jährige dazu bereit ist.

pau

Das Karussell dreht sich: Die Trainer in der 3. Liga